Ungarischer Käsesalat

Das Rezept für diesen ungarischen Käsesalat ist fix zubereitet und mit seinem mild-würzigen Geschmack ist er die ideale Beilage zu Fleischgerichten, eignet sich aber auch als Partysalat.

Ungarischer Käsesalat Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (20 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Gouda
3 Stk Paprika, grün
3 Stk Paprika, rot
1 Stk Zwiebel
150 g Mais (Dose)

Zutaten für die Marinade

1 Stk Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Paprikapulver, edelsüß

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schüssel Schraubglas Sieb Küchenpapier

Zeit

20 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Paprikaschoten halbieren, Stiele und Kerngehäuse entfernen und die Schotenhälften waschen. Danach mit Küchenpapier trocken tupfen, das Fruchtfleisch in dünne Streifen und dann in Stückchen schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebel schälen, fein würfeln und zusammen mit den Paprikastückchen in eine Schüssel geben.
  3. Als Nächstes den Gouda in kleine Würfel schneiden, den Mais in einem Sieb abtropfen lassen und beides zu den übrigen Salatzutaten geben.
  4. Für die Marinade den Knoblauch schälen und sehr fein hacken oder reiben.
  5. Im Anschluss daran zusammen mit dem Essig, Salz, Pfeffer und Paprikapulver in ein Schraubglas geben, das Glas verschließen und alle Zutaten gründlich durchschütteln.
  6. Danach das Olivenöl hinzufügen und nochmals alles kräftig schütteln.
  7. Jetzt die Marinade über die Salatzutaten gießen, alle Zutaten miteinander vermengen und den ungarischen Käsesalat entweder sofort servieren oder bis dahin im Kühlschrank abgedeckt durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Die grünen Paprikaschoten verleihen dem Salat einen leicht herben Geschmack. Wer es lieber süßlich mag, verwendet stattdessen gelbe oder orangefarbene Schoten.

Werden alle Zutaten auf die Größe der Maiskörner geschnitten, ist das Mundgefühl beim Essen besonders gut.

Der Salat lässt sich auch schon am Vortag wunderbar zubereiten, so dass er gründlich durchziehen kann. Mit erhöhten Mengen wird daraus auch ein toller Partysalat.

Er schmeckt sehr gut zu gegrilltem und gebratenem Fleisch oder auch solo - am besten mit selbstgebackenem Knoblauchbaguette.

Nährwert pro Portion

kcal
481
Fett
32,25 g
Eiweiß
22,34 g
Kohlenhydrate
23,69 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare