Vanille-Eiswürfel

Zutaten für 2 Portionen
0.5 | Stk | Vanilleschote |
---|---|---|
2 | zw | Minze |
50 | g | Zucker |
600 | ml | Wasser |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
1 | Bund | Minze, für die Eiswürfelförmchen |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
460 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 445 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
- Dann die Minze waschen, trocknen und grob zerteilen.
- Nun den Zucker in einem Topf bei mittlerer bis oberer Hitze 3-5 Minuten unter stetigem Rühren karamellisieren lassen.
- Hiernach den Karamell nach und nach unter Rühren vorsichtig mit dem Wasser ablösen. Vorsicht: Es kann stark spritzen – also am besten kaltes Wasser langsam zugeben und einen langen Löffel verwenden.
- Jetzt die Minze, die Vanilleschote als auch das Vanillemark dazugeben und alles 18-20 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Zitrone waschen, trocknen, die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben, die Frucht halbieren und auspressen.
- Danach die Zitronenschale als auch den Saft in den Topf geben und alles 45 Minuten ziehen lassen.
- Im nächsten Schritt die Flüssigkeit durch ein feines Sieb filtern.
- Zuletzt die restliche Minze waschen, die Blätter in Eiswürfelförmchen geben, die Flüssigkeit darüber verteilen und die Vanille-Eiswürfel mindestens 7 Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank gefrieren lassen.
Tipps zum Rezept
Für intensiveren Geschmack die Vanilleschote sowie die Zitronenschale über Nacht im Sirup ziehen lassen, bevor man sie entfernt und den Sirup einfriert.
Wer es cremiger mag, kann etwas Kokosmilch, Sahne oder Milch unterrühren – dann friert es aber nicht ganz so klar und fest.
Die Eiswürfel verfeinern unter anderem kalten Kaffee, Eiskaffee, Milchshakes, Dessertsoßen oder sorgen für ein süßes Finish in Cocktails oder Likören.
User Kommentare