Vanille-Eiswürfel

Diese aromatischen Vanille-Eiswürfel kühlen und geben Getränken ein köstliches Aroma. Hier gibt es das einfache Rezept.

Vanille-Eiswürfel Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 2 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Sieb Küchenreibe Eiswürfelförmchen

Zeit

460 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 445 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Vanilleschote halbieren und das Mark herauskratzen.
  2. Dann die Minze waschen, trocknen und grob zerteilen.
  3. Nun den Zucker in einem Topf bei mittlerer bis oberer Hitze 3-5 Minuten unter stetigem Rühren karamellisieren lassen.
  4. Hiernach den Karamell nach und nach unter Rühren vorsichtig mit dem Wasser ablösen. Vorsicht: Es kann stark spritzen – also am besten kaltes Wasser langsam zugeben und einen langen Löffel verwenden.
  5. Jetzt die Minze, die Vanilleschote als auch das Vanillemark dazugeben und alles 18-20 Minuten bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren köcheln lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Zitrone waschen, trocknen, die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben, die Frucht halbieren und auspressen.
  7. Danach die Zitronenschale als auch den Saft in den Topf geben und alles 45 Minuten ziehen lassen.
  8. Im nächsten Schritt die Flüssigkeit durch ein feines Sieb filtern.
  9. Zuletzt die restliche Minze waschen, die Blätter in Eiswürfelförmchen geben, die Flüssigkeit darüber verteilen und die Vanille-Eiswürfel mindestens 7 Stunden, am besten aber über Nacht im Kühlschrank gefrieren lassen.

Tipps zum Rezept

Für intensiveren Geschmack die Vanilleschote sowie die Zitronenschale über Nacht im Sirup ziehen lassen, bevor man sie entfernt und den Sirup einfriert.

Wer es cremiger mag, kann etwas Kokosmilch, Sahne oder Milch unterrühren – dann friert es aber nicht ganz so klar und fest.

Die Eiswürfel verfeinern unter anderem kalten Kaffee, Eiskaffee, Milchshakes, Dessertsoßen oder sorgen für ein süßes Finish in Cocktails oder Likören.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
0,46 g
Eiweiß
1,28 g
Kohlenhydrate
30,22 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Veganes Stockbrot

VEGANES STOCKBROT

Das Rezept für veganes Stockbrot lässt sich schnell vorbereiten und ist im Sommer eine köstliche Leckerei am gemütlichen Lagerfeuer.

Stockbrot

STOCKBROT

Mit diesem Rezept wird ein Stockbrot-Teig mit Hefe und Parmesan zubereitet, der über offenem Feuer gebacken wird und toll zu Fleisch und Salat passt.

Minzsirup

MINZSIRUP

Herrlich erfrischend schmeckt ein selbst gemachter Minzsirup. Mit diesem Rezept ist dieser ganz einfach gemacht.

Erdbeer-Zitronen-Granita

ERDBEER-ZITRONEN-GRANITA

Eine gelungene Alternative zum Sorbet ist dieses Rezept für Erbeer-Zitronen-Granita. Es sieht nicht nur toll aus, es schmeckt auch so!

Sherry-Schalotten

SHERRY-SCHALOTTEN

Die würzig-süßen Sherry-Schalotten sind lange haltbar und schmecken besonders gut zu kräftigen Käsesorten. Das Rezept ist sehr einfach.

Mediterrane Gurken-Gazpacho

MEDITERRANE GURKEN-GAZPACHO

Eine mediterrane Gurken-Gazpacho ist eine tolle Erfrischung an heißen Sommertagen und eine leichte Alternative zu warmen Speisen. Hier das Rezept.

User Kommentare