Vanille-Topping für Cupcakes

Dieses Vanille-Topping für Cupcakes macht die leckeren Küchlein optisch und geschmacklich besonders attraktiv und das Rezept dafür ist einfach.

Vanille-Topping für Cupcakes Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (14 Stimmen)

Zutaten für 12 Portionen

500 g Mascarpone
1 Pk Vanillezucker
100 g Puderzucker

Zutaten für den Pudding

430 ml Schlagsahne
70 g Zucker
2 Pk Vanillezucker
50 g Speisestärke
1 Stk Eigelb, Gr. M

Zutaten für den Sirup

100 ml Wasser
1 Stk Vanilleschote
80 g Zucker

Zeit

750 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 730 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Vanillesirup:

  1. Zunächst die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und mit dem Zucker und dem Wasser in einen Topf geben. Dann zum Kochen bringen und etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Jetzt den Topf vom Herd nehmen, die Vanilleschote entfernen, den Sirup abkühlen lassen und danach über Nacht zugedeckt im Kühlschrank ziehen lassen.

Zubereitung Pudding;

  1. Ebenfalls am Vortag den Zucker, den Vanillezucker sowie 3/4 der Schlagsahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. In der Zwischenzeit die restliche Sahne mit der Speisestärke und dem Eigelb gründlich glatt rühren.
  3. Sobald die Sahnemischung kocht, den Topf vom Herd ziehen, die Sahne-Eigelb-Mischung unterrühren, zurück auf den Herd stellen und unter Rühren erneut aufkochen lassen.
  4. Dann wieder vom Herd nehmen und weiterrühren, bis die Masse leicht andickt. Den Pudding anschließend in eine Schüssel füllen, abkühlen lassen und danach im Kühlschrank über Nacht fest werden lassen.

Zubereitung Vanille-Topping für Cupcakes:

  1. Am nächsten Tag zuerst den Pudding aus dem Kühlschrank nehmen und mit den Rührbesen eines Handmixers kurz cremig rühren.
  2. Dann den Mascarpone hinzufügen und untermischen.
  3. Anschließend den Vanillezucker sowie 10 EL vom Vanillesirup untermengen und das Vanille-Topping für Cupcakes zuletzt mit dem Puderzucker süßen.

Tipps zum Rezept

Auf den heißen Pudding in der Schüssel ein Stück Frischhaltefolie legen, und zwar direkt auf die Oberfläche, damit beim Abkühlen keine feste Haut entsteht. Dabei darauf achten, dass sich unter der Folie keine Luftblasen bilden.

Das Topping in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und in dekorativen Tuffs auf die Cupcakes setzen. Ist kein Spritzbeutel vorhanden, die Creme in einen Gefrierbeutel füllen, darüber fest zusammendrehen und eine der unteren Ecken des Beutels in der gewünschten Größe abschneiden.

Wer mag, kann das Topping mit Lebensmittelfarbe einfärben. Flüssige Lebensmittelfarben sind hier jedoch nicht geeignet, da sie wasserhaltig sind und das Topping matschig machen können.

Die Cupcakes müssen nach dem Backen zunächst vollständig auskühlen, bevor ihnen ein Creme-Häubchen aufgespritzt wird. Danach noch beliebig mit Beeren, Nüssen, Zuckerblüten, Schokoraspeln oder Zuckerstreuseln garnieren.

Nährwert pro Portion

kcal
332
Fett
18,02 g
Eiweiß
15,62 g
Kohlenhydrate
26,39 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schokoladen-Cupcake

SCHOKOLADEN-CUPCAKE

Ein himmlisches Dessert für Groß und Klein gelingt mit diesem Rezept und die süßen Schokoladen-Cupcakes mit cremigem Frosting schmecken köstlich.

Schoko Cupcakes

SCHOKO CUPCAKES

Einfach unwiderstehlich schmecken diese köstlichen Schoko Cupcakes. Das Rezept ist ganz einfach nachzubacken und sehr schokoladig.

Vanille Cupcakes mit Vanille Frosting

VANILLE CUPCAKES MIT VANILLE FROSTING

Hier ein Rezept für eine tolle Köstlichkeit aus Amerika. Die leckeren Vanille Cupcakes mit Vanille Frosting gelingen rasch und schmecken toll.

Frischkäse-Cupcakes

FRISCHKÄSE-CUPCAKES

Frischkäse-Cupcakes sind wunderbare, leckere Törtchen im Miniformat, die super aussehen und mit diesem Rezept unkompliziert nachzubacken sind.

Cupcakes mit Erdbeeren

CUPCAKES MIT ERDBEEREN

Diese Cupcakes mit Erdbeeren sind saftig und süß und sie sehen großartig aus. Mit diesem Rezept werden kleine und große Naschkatzen glücklich gemacht.

Schoko-Cupcakes

SCHOKO-CUPCAKES

Bei den Schoko-Cupcakes greift man gerne zu. Mit diesem Rezept ist die Nascherei schnell und einfach zubereitet.

User Kommentare