Vegane Erdnuss-Cookies

Diese saftigen, veganen Erdnuss-Cookies sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch so und das Rezept dafür benötigt nur wenige Zutaten.

Vegane Erdnuss-Cookies Foto anginta / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,8 (9 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

50 g Haferflocken, zart
30 g Leinsamen, geschrotet
3.5 EL Wasser
240 g Erdnussmus
150 g Zucker
100 g Erdnusskerne

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Dann in einer Schüssel das Wasser mit den Leinsamen gut verrühren, ein 5 Minuten quellen lassen und mit einer Gabel verquirlen.
  3. Nun Leinsamenmischung zusammen mit dem Erdnussmus, dem Zucker und den Haferflocken in eine Rührschüssel geben und die Zutaten mit Hilfe eines Handmixers zu einem glatten Teig verarbeiten.
  4. Vom Teig gleich große Portionen abstechen, diese zu Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Jetzt jede Teigkugel leicht flach drücken und mit den Erdnüssen bestreuen.
  6. Zuletzt die veganen Erdnuss-Cookies im vorgeheizten Ofen für in etwa 15-20 Minuten hellbraun backen. Danach aus dem Ofen nehmen, auf dem Blech auskühlen lassen und genießen.

Tipps zum Rezept

Erdnüsse sind die Samen der Erdnusspflanze, wachsen in ihren Schoten unter der Erde und sind - Hülsenfrüchte! Die englische Bezeichnugn "Peanut" weist schon darauf hin ("Pea" = Erbse). Ihre Eigenschaften sind denen der Haselnüsse, Walnüsse und Cashewkerne allerdings sehr ähnlich.

Auch wenn Erdnüsse fast zur Hälfte aus Fett bestehen, ist der Anteil an einfach und mehrfach ungesättigten Fettsäuren sehr hoch. Zudem stecken reichlich pflanzliches Protein sowie Ballaststoffe in ihnen, die fettlösliche Vitamine wie A, D, E und K besser aufnehmen.

Gleichmäßige Teigmengen lassen sich übrigens super mit einem kleinen Eisportionierer direkt auf das Backblech setzen. Nimmt man dann noch ein kleines Backblech oder Frühstücksbrett zur Hand, lassen sie sich die Halbkugeln damit schnell flach drücken.

Nährwert pro Portion

kcal
294
Fett
17,96 g
Eiweiß
10,18 g
Kohlenhydrate
22,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kirschkuchen vegan

KIRSCHKUCHEN VEGAN

Dieser vegane Kirschkuchen wird nach diesem Rezept mit Pflanzenöl und Sojadrink gebacken. Das Ergebnis ist ein lockerer Kuchen.

Vegane Currywurst

VEGANE CURRYWURST

Dieses pflanzliche Rezept bringt einen Klassiker in neuer Interpretation auf den Tisch. Die vegane Currywurst überzeugt auch Fleischliebhaber.

Vegane Tortencreme

VEGANE TORTENCREME

Die vegane Tortencreme wird nach dem Rezept zu einer köstlichen Buttercreme gemixt - das super Rezept sollte man ausprobieren.

Veganer Pizzateig ohne Hefe

VEGANER PIZZATEIG OHNE HEFE

Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.

Vegane Guacamole

VEGANE GUACAMOLE

Vegane Guacamole passt als Aufstrich zu geröstetem Brot, zu Tortillas oder zu gegrilltem Gemüse. Ein leckeres Rezept für alle Avocado-Liebhaber.

Vegane Sahne-Bonbons

VEGANE SAHNE-BONBONS

Dieses Rezept macht kleine und große Genießer glücklich, denn die veganen Sahne-Bonbons besitzen ein köstliches, vollmundiges Karamell-Aroma.

User Kommentare