Vegane Nussplätzchen
Diese leckere Nussplätzchen lassen sich mit nur wenigen Zutaten schnell herstellen. Das Rezept kommt ohne Zucker und tierische Zutaten aus.
Foto Miljan / Depositphotos
Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)
Zutaten für 20 Portionen
80
|
g |
Birkenkzucker / Xylit
|
150
|
g |
Haselnüsse, gemahlen
|
150
|
g |
Margarine, vegan
|
250
|
g |
Mehl, nach Wahl
|
50
|
g |
Haselnüsse, gehackt
|
Rezept Zubereitung
- Für die veganen Nussplätzchen zunächst eine große Backschüssel nehmen und Birkenzucker, gemahlen sowie gehackte Nüsse, Mehl und Margaine hineingeben. Die Zutaten gut miteinander vermischen.
- Danach auch die Margarine hinzugeben und gut mit den Händen verkneten, sodass ein gleichmäßiger Teig entsteht. Danach den Teig für eine Stunde in den Kühlschrank stellen.
- Anschließend den Teig zu einer Rolle formen und mit einem scharfen Messer Taler abschneiden.
- Diese auf ein mit Backpapier ausgelegte Backblech geben und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze ca. 10 Minuten lang backen.
Tipps zum Rezept
Wer möchte, kann die Nussplätzchen auch mit geschmolzener Kuvertüre übergießen oder mit Streuseln dekorieren.
Ähnliche Rezepte
Auf jeder Kirmes ist Schmalzgebäck heiß beliebt. Mit diesem Rezept kann das köstliche Gebäck einfach zuhause selbst hergestellt und genossen werden.
Über diese Osterhasen aus Hefeteig freut sich beim Osterfrühstück oder -Kaffee jeder und abgesehen von der Ruhezeit ist das Rezept einfach gemacht.
Die hübschen, knusprigen Nusskugeln dürfen bei der traditionellen Weihnachtsbäckerei nicht fehlen. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten.
Selbstgemachte Haselnussmakronen schmecken einfach traumhaft. Mit diesem einfachen und schnellen Rezept gelingt das beliebte Gebäck ganz leicht.
Wiener Faschingskrapfen schmecken nicht nur in der Karnevalszeit, sondern das ganze Jahr über. gut an. Hier ist das Rezept dafür zum Nachbacken.
Linzer Stangerl schmecken nicht nur gut, sondern sind mit diesem Rezept auch einfach hergestellt.
User Kommentare