Veganer Apfel-Porridge

Dieser vegane Apfel-Porridge garantiert einen nährstoffreichen Start in den Tag und für viel Energie. Das Rezept ist einfach zu machen und gesund.

Veganer Apfel-Porridge Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (63 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

80 g Haferflocken, zart
300 ml Hafermilch
100 ml Apfelsaft, naturtrüb
4 EL Kürbiskerne, gehackt
1 Prise Zimt
1 Msp Vanillemark
1 Prise Salz
2 Stk Äpfel

Zeit

15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Haferflocken zusammen mit der Hafermilch und dem Apfelsaft in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen lassen.
  2. Anschließend das Vanillemark, die Hälfte der Kürbiskerne, Zimt und Salz hinzufügen, alles gut verrühren und den Porridge auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 Minuten quellen lassen.
  3. In der Zwischenzeit die Äpfel abspülen, trocknen, danach vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
  4. Nun das Fruchtfleisch klein würfeln oder raspeln und unter den warmen Haferbrei ziehen.
  5. Zuletzt den veganen Apfel-Porridge auf zwei Müslischalen verteilen, mit den restlichen Kürbiskernen garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Ein warmes Frühstück wirkt sich positiv auf unseren Körper aus, da er - wie bei kalten Speisen - keinen großen Energieprozess in Gang setzen muss, da er warme Speisen leichter und sofort verarbeiten kann.

Warmer Porridge ist sehr bekömmlich und erleichtert die Verdauung. Er stärkt unser Immunsystem, die darin enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe können besser aufgenommen werden und er wärmt von innen.

Für die Zubereitung sind zarte oder kernige Haferflocken geeignet. Zarte Flocken machen den Porridge schön cremig, kernige geben ihm mehr Biss.

Wer im Haferbrei die Süße vermisst, kann zusätzlich entweder getrocknete, klein gewürfelte Datteln oder Feigen untermischen oder zuletzt etwas Ahornsirup oder Honig darüberträufeln.

Nährwert pro Portion

kcal
739
Fett
21,07 g
Eiweiß
25,07 g
Kohlenhydrate
113,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare