Veganer Apfel-Porridge

Zutaten für 2 Portionen
80 | g | Haferflocken, zart |
---|---|---|
300 | ml | Hafermilch |
100 | ml | Apfelsaft, naturtrüb |
4 | EL | Kürbiskerne, gehackt |
1 | Prise | Zimt |
1 | Msp | Vanillemark |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Äpfel |
Kategorien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Haferflocken zusammen mit der Hafermilch und dem Apfelsaft in einen Topf geben und unter gelegentlichem Rühren aufkochen lassen.
- Anschließend das Vanillemark, die Hälfte der Kürbiskerne, Zimt und Salz hinzufügen, alles gut verrühren und den Porridge auf der ausgeschalteten Herdplatte 5 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel abspülen, trocknen, danach vierteln und das Kerngehäuse entfernen.
- Nun das Fruchtfleisch klein würfeln oder raspeln und unter den warmen Haferbrei ziehen.
- Zuletzt den veganen Apfel-Porridge auf zwei Müslischalen verteilen, mit den restlichen Kürbiskernen garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Ein warmes Frühstück wirkt sich positiv auf unseren Körper aus, da er - wie bei kalten Speisen - keinen großen Energieprozess in Gang setzen muss, da er warme Speisen leichter und sofort verarbeiten kann.
Warmer Porridge ist sehr bekömmlich und erleichtert die Verdauung. Er stärkt unser Immunsystem, die darin enthaltenen Vitamine und Mineralstoffe können besser aufgenommen werden und er wärmt von innen.
Für die Zubereitung sind zarte oder kernige Haferflocken geeignet. Zarte Flocken machen den Porridge schön cremig, kernige geben ihm mehr Biss.
Wer im Haferbrei die Süße vermisst, kann zusätzlich entweder getrocknete, klein gewürfelte Datteln oder Feigen untermischen oder zuletzt etwas Ahornsirup oder Honig darüberträufeln.
User Kommentare