Veganer Biskuitteig

Dieser vegane Biskuitteig lässt sich leicht zubereiten und anschließend nach Belieben belegen. Das Rezept ist vegan und zuckerfrei.

Veganer Biskuitteig Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (215 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

225 g Mehl
130 g Birkenkzucker / Xylit
250 mg Sprudelwasser
50 ml Rapsöl
1 TL Backpulver
1 Msp Vanille, gemahlen
1 Spr Öl, zum Einfetten
1 Prise Mehl, zum Bestäuben der Form

Zeit

35 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Dann eine Backschüssel nehmen, Mehl, Xyilt, Vanille sowie Backpulver hineingeben und gut miteinander verrühren. Nun Sprudelwasser sowie Öl hinzugeben und beides kurz unterrühren.
  2. Dann eine Kuchenform einfetten, mit Mehl ausklopfen, den Teig hineingeben und auf mittlerer Stufe im vorgeheizten Backofen für circa 30 Minuten lang backen. Anschließend mittels einer Stäbchenprobe prüfen, ob der Boden durchgebacken ist.
  3. Sobald der vegane Biskuitteig fertig gebacken ist, aus dem Ofen holen, abkühlen lassen und anschließend je nach Belieben weiterverarbeiten.

Tipps zum Rezept

Der Boden lässt sich beispielsweise mit Birnen, gehackten Walnüssen, geraspelter Schokolade und geschlagener Sojasahne belegen bzw. bestreichen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.504
Fett
48,86 g
Eiweiß
22,19 g
Kohlenhydrate
292,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare