Veganer Pfannkuchenteig
Der vegane Pfannkuchenteig lässt sich wunderbar auf Vorrat zubereiten. Das Rezept eignet sich wunderbar für Klein und Groß.
Foto qwartm / Depositphotos
Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)
Zutaten für 12 Portionen
350
|
g |
Weizenmehl Type 550 (auch andere Sorten gehen)
|
1
|
TL |
Backpulver
|
1
|
Prise |
Salz
|
400
|
g |
Hafermilch
|
300
|
ml |
Sprudelwasser
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Backschüssel nehmen, Mehl, Backpulver sowie Salz hineingeben und die Zutaten gut miteinander vermischen.
- Dann Hafermilch sowie Mineralwasser unter Rühren mit einem Küchengerät hinzugeben und das Ganze etwa 1 bis 2 Minuten rühren (lassen).
- Sobald der vegane Pfannkuchenteig eine gleichmäßige Konsistenz erreicht hat, kann er in eine saubere Glasflasche abgefüllt und vor Verwendung bis zu 3 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Natürlich ist auch eine direkt Verwendung möglich.
Tipps zum Rezept
Zum Braten wird empfohlen, pro Pfanne einen Spritzer Sonnenblumenöl zu verwenden, damit der Teig nicht an der Pfanne festbrennt. Die Pfanne sollte auf hohe Stufe erhitzt werden.
Ähnliche Rezepte
Besonders bei Kindern sorgt dieses einfache Rezept für Laugenigel für Begeisterung - ideal für die Schuljause oder zum Abendbrot.
Besonders Kinder lieben diese Feta Hackbällchen. Sie können auch bei der einfachen und schnellen Zubereitung nach dem Rezept mithelfen.
Dieses Rezept für ganz einfach zubereitete Würstchen-Kraken ist auf dem nächsten Kindergeburtstag garantiert ein leckerer Hingucker.
Die Bratwurstschnecke mit Basilikum-Kartoffel-Stampf schmeckt Kindern gut und sie können bei dem Rezept auch mitkochen.
Das Rezept für den Buchstabensalat kommt bei Kindern gut an und ist ideal für ein leichtes Mittagessen.
Spaghetti-Würstchen können Sie schnell und einfach mit Ihren Kindern zubereiten. Probieren Sie das Rezept und sorgen Sie so für leuchtende Augen.
User Kommentare