Veganer Ricotta
Wer hätte gedacht, dass veganer Ricotta so einfach zu machen ist und dabei so großartig schmeckt? Das Rezept ist fettarm und vegan.
Foto bit245 / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,0 (13 Stimmen)
Zutaten für 1 Portionen
1
|
Pk |
Tofu (natur)
|
1
|
Stk |
Bio-Zitrone
|
2
|
EL |
Olivenöl
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
6-Kräuter-Mischung
|
Rezept Zubereitung
- Zuerst eine Schüssel nehmen und den Tofu mit den Händen darin möglichst fein zerbröseln.
- Dann eine Zitrone halbieren, auspressen und den Saft hinzugeben.
- Nun Olivenöl, Salz und Kräuter hinzugeben und das Ganze gut durchmischen. Schon ist der vegane Ricotta fertig.
Tipps zum Rezept
Der vegane Ricotta passt bestens zum Frühstück, zu Sandwiches und als Dip. Auch zum Kochen eignet er sich hervorragend. Die vegane Variante ist zwar nicht ganz so cremig wie die tierische, dafür spart man sich auch das ungesunde Fett.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Gemüsebratlinge sind ein echter Hit. Als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger schmecken sie einfach himmlisch. Hier gibt es das Rezept!
Das Rezept für die Mousse au chocolat vegan schmeckt hervorragend, auch wenn das Dessert aus dunkler Schokolade ohne Ei und Butter zubereitet wird.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
User Kommentare