Veganes Kartoffelgratin

Ein veganes Kartoffelgratin wird auch Nicht-Veganern schmecken, denn das Rezept konzentriert sich bei den Zutaten auf das Wesentliche.

Veganes Kartoffelgratin Foto myviewpoint / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (42 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Auflaufform Schüssel Küchenreibe

Zeit

80 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 65 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Danach die Knoblauchzehe abziehen, quer halbieren und eine Auflaufform damit ausreiben. Den Knoblauch anschließend fein reiben und in eine Schüssel geben. Dann die Auflaufform mit dem Pflanzenöl ausfetten.
  3. Als Nächstes die Kartoffeln schälen, waschen, in etwa 1,5-2 mm dicke Scheiben hobeln und fächerförmig übereinander in die Form schichten. Dabei jede Lage mit etwas Salz bestreuen.
  4. Nun die Hafersahne mit der Hafermilch, Pfeffer und Muskatnuss zum Knoblauchrieb geben und alle Zutaten gut miteinander verrühren.
  5. Die Mischung über die Kartoffelnscheiben gießen, die veganen Butterflöckchen darauf verteilen und das vegane Kartoffelgratin auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 55-60 Minuten backen.
  6. Schließlich das fertig gebackene Gratin aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten ruhen lassen und dann servieren.

Tipps zum Rezept

Frisch geriebene Muskatnuss verwenden, denn sie besitzt ein einzigartiges Aroma. Die Nuss danach in einem kleinen Schraubglas aufbewahren, worin sie sich ewig hält.

Das Gratin gegen Ende der Garzeit eventuell mit Backpapier abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.

Wer mag, kann das Gratin zusätzlich mit pflanzlichem Käse auf Hefebasis überbacken.

Zu gebratenem Räuchertofu oder zu einem knusprigen Kohlrabischnitzel ist das Gratin eine feine Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
496
Fett
13,61 g
Eiweiß
10,98 g
Kohlenhydrate
101,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kartoffelgratin mit Sahne

KARTOFFELGRATIN MIT SAHNE

Kartoffelgratin mit Sahne ist mit diesem Rezept einfach zuzubereiten. Es schmeckt solo und auch als Beilage zu kurzgebratenem Fleisch fantastisch.

Kartoffelgratin mit Romanesco

KARTOFFELGRATIN MIT ROMANESCO

Eine geniale Beilage gelingt mit dem tollen Rezept für das Kartoffelgratin mit Romanesco. Schmeckt aber auch als vegetarische Hauptspeise.

Kartoffel-Spinat Gratin

KARTOFFEL-SPINAT GRATIN

Vegetarisch, gesund und superschnell ist dieses Rezept für ein köstliches Kartoffel-Spinat Gratin, das auch bei Kindern sehr gut ankommt.

Zucchini mit Käse überbacken

ZUCCHINI MIT KÄSE ÜBERBACKEN

Zucchini mit Käse überbacken - das klingt nach einer tollen Beilage. Das Rezept passt gut zu gebratenem Lamm und lässt sich prima vorbereiten.

Cremiges Kartoffelgratin

CREMIGES KARTOFFELGRATIN

Das Geheimnis dieses Rezepts für ein cremiges Kartoffelgratin ist eine längere Backzeit im Ofen, wodurch die Sahne ganz besonders cremig wird.

Fisch mit Broccoli überbacken

FISCH MIT BROCCOLI ÜBERBACKEN

Dieses Gericht für Fisch mit Broccoli überbacken ist schnell zubereitet. Bei diesem tollen Rezept werden gesunde Ernährung und Geschmack vereint.

User Kommentare