Veganes Petersilienpesto
Ganz ohne Käse kommt dieses Rezept für ein veganes Petersilienpesto aus. Dafür überzeugt es mit viel Geschmack.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,6 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Petersilie waschen, trocken schütteln und in grobe Stücke hacken. Knoblauchzehen schälen und ebenso in grobe Stücke schneiden.
- Dann die Petersilie, Knoblauchzehen, Pinienkerne, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einen Mixer füllen.
- Nun noch das Olivenöl hinzugießen und die Zutaten zu einer glatten Masse vermixen.
- Zuletzt noch die Hefeflocken untermengen.
Tipps zum Rezept
Das Pesto schmeckt besonders zu Spaghetti sehr gut. In einem sauberen Glas abgefüllt, kann das vegane Petersilienpesto für ca. 7 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Ähnliche Rezepte
Als Pendant zum klassischen Kartoffelbrei punktet dieses Rezept mit Raffinesse. Das feurige Karotten-Süßkartoffel-Püree ist die ideale Beilage.
Für alle, die Hefe nicht essen dürfen oder wollen, wurde dieses einfache Rezept für einen gelingsicheren Veganen Pizzateig ohne Hefe entwickelt.
Diese vegane Sahnesauce passt hervorragend zu Nudeln, Kartoffeln und Pilzen. Dabei ist das Rezept auch von Kochanfängern leicht zuzubereiten.
Sehr einfach und mit nur wenigen Zutaten lassen sich nach diesem Rezept Vegane Serviettenknödel herstellen - als Hauptgericht oder als Beilage.
Mit diesem Grundrezept für eine Vegane Ganache muss auch die vegane Küche nicht auf einen wunderbaren Schokoguss für Kuchen und Gebäck verzichten.
Gemüsebratlinge sind sind als warme Beilage zum Salat oder auch im Burger toll und nach diesem Rezept schmecken sie einfach himmlisch.
User Kommentare