Veganes Süßkartoffelpüree
Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Süßkartoffeln | ||
1 | kg | Süßkartoffeln |
---|---|---|
1 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Zutaten für das Püree | ||
120 | ml | Hafer- oder Sojamilch |
30 | g | Margarine |
1 | TL | Salz |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Süßkartoffeln schälen, waschen und in gleichmäßig große Stücke schneiden.
- Die Süßkartoffeln in einen großen Topf geben, mit kaltem Wasser auffüllen, so dass sie gut bedeckt sind. Das Salz hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Sobald das Wasser kocht, die Hitze reduzieren und die Süßkartoffeln etwa 15-20 Minuten garen, bis sie weich sind. Dann in ein Sieb abgießen und etwa 5 Minuten ausdampfen lassen.
- In der Zwischenzeit die pflanzliche Milch mit der Margarine in einen Topf geben und heiß werden lassen. Die Mischung soll aber nicht kochen! Den Knoblauch abziehen, fein reiben und zur Milch geben.
- Die Süßkartoffeln in eine Schüssel füllen und mit einem Kartoffelstampfer mehr oder weniger fein zerdrücken.
- Währenddessen die heiße Milchmischung dazugießen, bis das Vegane Süßkartoffelpüree die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
- Das Püree mit Salz, Zucker und Muskatnuss würzen und in eine vorgewärmte Schüssel füllen. Zuletzt nach Belieben mit Rucola und Kürbiskernen garnieren und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Süßkartoffeln können auch in einem Mixer zu Püree verarbeitet werden. Aber auf gar keinen Fall einen Pürierstab benutzen, denn dadurch wird das Püree zäh wie Kleister.
Süßkartoffeln liefern etwa 10 g mehr Kohlehydrate und 5 g mehr Zucker pro 100 g als Kartoffeln und sind daher eher nicht für eine Low Carb-Ernährung geeignet. Allerdings sind sie reich an Cacium, Eisen, Kalium, Posphor und Folsäure, also auf jeden Fall gesund.
User Kommentare