Veganes Wolkenbrot

Zutaten für 8 Portionen
130 | ml | Kichererbsenwasser, aus der Dose |
---|---|---|
180 | g | Mehl, glutenfrei |
0.5 | TL | Natron |
100 | ml | Sojamilch |
1 | TL | Apfelessig |
1 | TL | Rapsöl, zum Einfetten (optional) |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 18 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Als ersten Schritt das glutenfreie Mehl mit dem Natron (Backpulver-Ersatz) sowie dem Salz in eine Rührschüssel geben.
- Die Sojamilch mit dem Apfelessig verrühren und ein paar Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend das Kichererbsenwasser aus der Dose für ca. 10 Minuten mit dem elektrischen Rührgerät zu steifem Schaum schlagen.
- Jetzt die angerührte Pflanzenmilch unter das Mehl mengen.
- Im Anschluss den steifen Schaum mit einem großen Löffel vorsichtig unterheben und nur leicht verrühren, sodass ein luftiger, nicht zu flüssiger Teig entsteht.
- Als nächsten Schritt den Teig mit einem großen Löffel in vollen runden Kreisen auf das Blech portionieren und im mittleren Bereich des Backofens 12 Minuten backen - Stäbchenprobe machen.
- Wenn kein Teig mehr an dem mittig eingestochenen Holzstäbchen klebt, den Backofen ausschalten und das vegane Wolkenbrot noch für einige Minuten nachbacken lassen.
- Als Letztes die Brote auf einem Gitterrost auskühlen lassen - dabei darauf achten, dass sie sich nicht berühren und damit nicht aneinander kleben.
Tipps zum Rezept
Aus Kichererbsenwasser (Aquafaba) kann veganer Eischaum hergestellt werden, dabei muss sämtliches Zubehör absolut fettfrei sein, sonst wird der Schaum nicht fest.
Aus der Menge ergeben sich ca. 6 - 8 kleine Wolkenbrote.
User Kommentare