Wasabi-Mayonnaise

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
1 | Bund | Petersilie |
1 | zw | Zitronengras |
170 | ml | Sonnenblumenöl |
3 | TL | Sesamöl |
3 | TL | Senf, mild |
4 | TL | Wasabipaste |
2 | EL | Zitronensaft |
150 | g | Naturjoghurt, zimmerwarm |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier 10 Minuten in einem Topf mit Wasser oder einem Eierkocher hartkochen.
- In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, trocken schütteln und grob hacken.
- Danach das Zitronengras ebenfalls waschen, trocknen, mit dem Messerrücken flachdrücken und grob hacken.
- Jetzt das Zitronengras mit der Petersilie in einen Mixer geben, alles gut durchmixen und unter weiterem Durchmixen beide Ölsorten (Sonnenblumenöl sowie Sesamöl) schrittweise in dünnem Strahl dazugeben, bis eine cremige Mayonnaise entsteht.
- Nun die Eier abschrecken, pellen, halbieren, die Eigelbe heraustrennen, diese fein zerdrücken oder durch ein Sieb streichen und gut abkühlen lassen. Die Eiweiße können anderweitig verwendet werden.
- Daraufhin den Senf, die Eigelbe, das Wasabi, den Zitronensaft als auch den Joghurt unter die Mayonnaise mengen und alles erneut im Mixer cremig pürieren.
- Zuletzt die Wasabi-Mayonnaise mit Salz würzen, in eine Servierschüssel füllen und bis zum Verzehr im Kühlschrank kühlen.
Tipps zum Rezept
Wasabi kann sehr intensiv sein! Deshalb mit einer kleinen Menge beginnen und nach und nach abschmecken.
Die Wasabi-Mayonnaise luftdicht verschlossen im Kühlschrank für maximal 2-3 Tage aufbewahren.
Die Mayonnaise passt unter anderem gut zu Fleisch, asiatischen Gerichten, Burger, als Dip oder als Salatsauce.
User Kommentare