Wassermelonen-Kichererbsen-Salat mit Feta

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Wassermelone, kernlos, gut gekühlt |
---|---|---|
350 | g | Kichererbsen (Dose) |
200 | g | Fetakäse |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und gut abtropfen lassen.
- Danach die gut gekühlte Wassermelone vierteln und eventuell vorhandene Kerne mit der Spitze eines Messers entfernen.
- Im Anschluss daran das Fruchtfleisch mit einem biegsamen Messer von der Schale schneiden, anschließend in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
- Nun den Fetakäse grob zerbröckeln und mit den Kichererbsen unter die Melonenstücke mischen.
- Zum Schluss den Wassermelonen-Kichererbsen-Salat mit Feta mit dem Olivenöl, Zitronensaft (nach Geschmack) sowie Salz und Pfeffer abschmecken und in kleinen Schüsseln anrichten.
Tipps zum Rezept
Nach kernlosen oder kernarmen Wassermelonen Ausschau halten, das erspart das mühsame Entfernen der Kerne. Sie können zwar mitgegessen werden, stören aber das Mundgefühl.
Jede Wassermelone hat einen weißen Fleck der die Stelle kennzeichnet, auf der sie während ihres Wachstums lag. Ist der Fleck hellgelb, ist die Melone reif. Ein weißer Fleck zeigt Unreife, ein dunkelgelber Fleck Überreife an.
Als Garnitur passen dazu ein paar Blättchen Zitronenmelisse oder Minze und sie sehen außerdem hübsch aus.
Wer sich eine Beilage wünscht, ist mit einer warmen Pita gut beraten.
User Kommentare