Weincreme mit Sahne

Zutaten für 5 Portionen
1 | Pk | Gelatine, weiß, gemahlen |
---|---|---|
6 | EL | Wasser |
250 | ml | Weißwein |
2 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
2 | Pk | Vanillezucker |
70 | g | Zucker |
200 | g | Schlagsahne, gut gekühlt |
Kategorien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 135 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Gelatine in der angegebenen Wassermenge rühren und dann 5 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Weißwein mit dem Zitronensaft, dem Zucker sowie Vanillezucker in einer Schüssel verrühren.
- Anschließend die aufgequollene Gelatine in einen kleinen Topf geben, erwärmen und unter Rühren vollständig auflösen. Das ist der Fall, wenn keine Krümel mehr zu sehen sind und die Flüssigkeit im Topf klar ist.
- Nun zuerst 4 EL der Wein-Zucker-Mischung mit der aufgelösten Gelatine verrühren. Danach die restliche Mischung dazugeben und alles gründlich verrühren.
- Den Topf nun so lange in den Kühlschrank stellen, bis die Masse leicht geliert.
- Währenddessen die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und anschließend mit einem Schneebesen vorsichtig unter die Creme ziehen.
- Jetzt die Weincreme mit Sahne in dekorative Dessertgläser füllen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden - gern auch länger - fest werden lassen.
Tipps zum Rezept
Die Wahl des Weißweins ist Geschmackssache, allerdings sollte er von guter Qualität sein. Halbtrocken lässt er die Creme lieblicher werden, trockener Weißwein macht sie nicht zu süß. Auch Sekt sowie Prosecco können für das Rezept verwendet werden.
Auch ohne Wein schmeckt diese Creme sehr gut, denn wenn Kinder mitessen, sollte er durch einen guten Trauben-Muttersaft ersetzt werden.
Cool sieht die Weincreme aus, wenn on top lediglich ein paar Blaubeeren, 1-2 frische Feigen-Viertel und ein paar Zitronenmelisseblättchen aufgelegt werden. Ganz klassisch ist eine Garnitur mit hellen oder dunklen Trauben und ein paar Sahne-Tupfern.
User Kommentare