Weineis

Zutaten für 5 Portionen
70 | g | Zucker |
---|---|---|
250 | ml | Schlagsahne, gut gekühlt |
750 | ml | Asti Spumante (italienischer Schaumwein) |
1 | Pk | Vanille-Puddingpulver |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
260 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 240 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den italienischen Schaumwein in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
- Dann den Zucker sowie das Vanillepuddingpulver einrühren, kurz aufkochen lassen und anschließend zum Abkühlen vom Herd ziehen.
- In der Zwischenzeit die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen.
- Sobald der Topfinhalt abgekühlt ist, die Schlagsahne mit einem Schneebesen oder Teigschaber vorsichtig unterziehen.
- Im Anschluss daran die Masse in ein Metallgefäß füllen, abdecken und das Weineis für mindestens 3-4 Stunden in den Gefrierschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Asti ist die norditalienische Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in der Weinregion Piemont. Auch wenn von dort hochwertige Rotweine stammen, wird der Name Asti meist sofort mit dem frischen, aromatischen, sanft prickelnden Schaumwein assoziiert. Schließlich war er schon in aller Munde, bevor Prosecco bekannt und beliebt wurde.
Damit keine Klümpchen entstehen, den Zucker sowie das Vanillepuddingpulver zunächst mit ein paar Löffeln kaltem Asti verrühren und anschließend - ebenfalls unter Rühren - in den kochenden Asti geben.
In Kombination mit einem Fruchtkompott aus Äpfeln oder Birnen schmeckt das Weineis hervorragend. Mehr Aufmerksamkeit erhält es, wenn eine Kugel davon in einer Sektschale serviert und mit eiskaltem Asti Spumante übergossen wird.
Das Weineis etwa 15 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank nehmen, damit es sich leichter portionieren lässt.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Das ist leicht! Ein Glas Asti Spumante.
User Kommentare