Weinkaltschale
Ein fast vergessenes Rezept aus Omas Küche. Die leckere Weinkaltschale ist als Dessert aber auch als Vorspeise zu genießen.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,1 (11 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zuerst Wasser, Zucker, Gewürznelken, Zimtstange und die abgeriebene Zitronenschale in einem Topf zusammen aufkochen und für rund 5 Minuten köcheln.
- Dann die Hitze reduzieren und den Wein einrühren – die Flüssigkeit sollte aber nicht mehr kochen, sondern nur mehr stark sieden.
- Nun das Stärkemehl mit 3 El Wasser verrühren und die Flüssigkeit damit leicht binden.
- Anschließend die Gewürze wieder entnehmen, mit Zitronensaft abschmecken und die Suppe zum Erkalten in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren die Weinkaltschale mit einem Schneebesen nochmals gut aufschlagen und mit beliebigen Früchten (wie z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Kirschen, usw.) garnieren.
Ähnliche Rezepte
Puddingcreme-Schnitten mit Blätterteig sind einfach in der Zubereitung und schmecken zudem noch herrlich cremig und süß! Hier das Rezept.
Grießbrei gehört zu den traditionellen Süßspeisen. Er ist einfach in der Zubereitung und kann mit Kakao, Zimt oder frischem Obst verfeinert werden.
Dieses Rezept für Bananenschnitte ist ein altes Familienrezept das immer gerne gebacken und natürlich gegessen wird.
Das Rezept der Schneemaß verdankt ihren Namen der Mischung aus Korn, Vanilleeis, Sekt und Orangensaft.
Mit diesem leckeren Rezept ist im Nu ein himmlisches Dessert gezaubert. Bienenstich ist sehr beliebt und gelingt garantiert.
Die köstliche Apfeltarte mit Guss kommt bei Ihren Gästen garantiert gut an. Von diesem Rezept bekommt man nicht genug.
User Kommentare