Weißbrot-Pommes

Zutaten für 4 Portionen
500 | g | Weißbrot |
---|---|---|
2 | zw | Basilikum |
2 | zw | Rosmarin |
8 | EL | Olivenöl |
350 | ml | Milch |
1 | TL | Salz |
2 | TL | Senfpulver |
2 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 14 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (160 °C Umluft) vorheizen und Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend das Basilikum sowie den Rosmarin abbrausen, trocken schütteln und die Blättchen und Nadeln fein hacken.
- Nun die gehackten Kräuter in eine Schüssel geben, das Olivenöl, Paprika- und Senfpulver sowie das Salz hinzufügen und alles zu einer Würzmischung vermengen.
- Jetzt das Weißbrot in fingerlange Streifen schneiden, auf dem vorbereiteten Backblech platzieren und vorsichtig mit etwas Milch beträufeln.
- Danach die Gewürzmischung auf die Brotstreifen streichen und die Weißbrot-Pommes im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 16-18 Minuten lang backen.
- Nach dieser Zeit vorsichtig wenden, in weiteren 16-18 Minuten knusprig backen und anschließend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Für dieses Rezept eignet sich am besten ein 1-2 Tage eckiges Weißbrot, entweder vom Bäcker oder ein selbstgebackenes Kastenweißbrot. Aufgrund seiner Form lässt es sich am besten - mit einem scharfen Sägemesser - in Streifen schneiden.
Etwas einfacher ist es, wenn die Brotscheiben mit zunächst Milch beträufelt, dann rasch mit der Würzmischung bestrichen und danach erst in Streifen geschnitten werden. Nicht zuviel Milch nehmen, damit das Brot nicht durchweicht.
Dazu passt - wie zu normalen Pommes auch - ein leckerer Dip. Empfehlenswert ist eine warme Mayonnaise, ein fruchtiger Tomatendip oder ein pikanter Zwiebel-Bacon-Dip.
User Kommentare