Weißkohlfleckerl
Ein beliebtes Rezept aus der polnischen Küche sind die deftigen Weißkohlfleckerl. Sie schmecken besonders in der kalten Jahreszeit.
Foto GuteKueche
Bewertung: Ø 5,0 (9 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Vom Weißkohl die äußeren Blätter entfernen, halbieren und den Strunk entfernen. Dann in einem Topf in Salzwasser bei mittlerer Hitze weich kochen, anschließend gut abtropfen lassen und in feine Streifen schneiden.
- In der Zwischenzeit auch die Fleckerl in einem Topf in Salzwasser bissfest kochen und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun die Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf in Schmalz glasig braten. Die Kohlstreifen und die Fleckerl zugeben, gut durchmengen und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps zum Rezept
Je nach Geschmack - dazu braune Butter reichen.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für den polnischen Krauttopf ist einfach nachzukochen, benötigt aber etwas Zeit. An kalten Tagen schmeckt der Eintopf besonders gut.
Preiswert und schnell ist dieser süß-säuerliche Meerrettichsalat als frische Beilage zubereitet. Das Rezept benötigt dafür keinen großen Aufwand.
Der Name trügt, denn der Bretonische Bohneneintopf ist ein traditionelles Rezept der polnischen Küche. Einfach, herzhaft und superlecker.
Das Rezept für die Polnischen Kartoffelklöße ist einfach und die kleinen Kopytka schmecken sehr gut zu gebratenem Fleisch mit viel Sauce oder Gulasch.
Süß, säuerlich, cremig und frisch, so schmeckt der Polnische Gurkensalat. Ein einfaches Rezept mit einfachen Zutaten, aber überaus lecker.
Das Besondere an den Polnischen Pfannkuchen mit Hack ist, dass sie erst gebacken, dann gefüllt und zuletzt gebraten werden. Hier ist das Rezept dafür.
User Kommentare