Würzige Tomatensauce für Pizza

Diese würzige Tomatensauce für Pizza ist die perfekte Basis für jeden leckeren Belag und nach diesem Rezept einfach und blitzschnell zubereitet.

Würzige Tomatensauce für Pizza Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Tomaten, passiert
1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl
4 EL Tomatenmark
1 TL Basilikum, getrocknet
1 TL Oregano, fein gerebelt
1 TL Rosmarin, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

13 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 8 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen. Die Zwiebel sehr fein hacken oder reiben und den Knoblauch ebenfalls fein reiben oder durch eine Knoblauchpresse drücken.
  2. Anschließend das Olivenöl in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen. Zuerst die Zwiebeln hineingeben und unter Rühren etwa 2-3 Minuten anschwitzen.
  3. Danach den Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
  4. Nun das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten. Die passierten Tomaten angießen, Basilikum, Oregano und Rosmarin hinzufügen und den Topfinhalt unter Rühren 4-5 Minuten einkochen lassen.
  5. Die würzige Tomatensauce für Pizza zuletzt mit Salz sowie Pfeffer kräftig abschmecken und weiterverwenden.

Tipps zum Rezept

Es ist völlig egal, ob passierte Tomaten, gehackte Pizzatomaten oder geschälte, ganze Tomaten verwendet werden. Hauptsache ist, dass es sich dabei um sonnengereifte Früchte mit viel Aroma handelt. Pizzatomaten und ganze Tomaten im Topf mit einer Gabel zerdrücken oder mit einem Schneidstab kurz pürieren.

Getrocknete Kräuter können immer mitgekocht werden. Werden frische Kräuter verwendet, erst waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen, fein hacken und erst ganz zum Schluss unter die fertige Sauce rühren. Denn werden sie mitgegart, verlieren sie ihr Aroma.

Die fertige Sauce mit einem großen Löffel oder einer kleinen Kelle in die Mitte des Pizzateigs geben und mit dem Löffel- oder Kellenrücken kreisförmig und gleichmäßig darauf verstreichen. Hier ist weniger mehr!

Für den späteren Gebrauch die ausgekühlte Sauce in ein Schraubglas füllen und bis dahin im Kühlschrank aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
75
Fett
6,57 g
Eiweiß
0,93 g
Kohlenhydrate
2,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare