Wurstfleckerl

Dieses schnelle Rezept das aus beliebigen Teigwaren und klein geschnittenen Wurst- oder Speckwürfeln zubereitet wird, schmeckt köstlich.

Wurstfleckerl Foto yellow2j / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (74 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

250 g Fleckerl (oder andere Teigwaren)
300 g Wurst oder Speck
2 Stk Eier
30 g Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer

Zeit

15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Fleckerl bzw. Teigwaren nach Packungsanleitung kochen, abseihen und abtropfen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Wurst bzw. den Speck in kleine Würfel schneiden.
  3. Diese in Butter anrösten, die Fleckerl hinzufügen sowie die verquirlten Eier untermischen, bis diese stocken und alles gut durchrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.

Tipps zum Rezept

Als Beilage passt grüner Salat oder Essiggurkerl.

Nährwert pro Portion

kcal
811
Fett
24,66 g
Eiweiß
53,78 g
Kohlenhydrate
93,70 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das gab es oft in meiner Kindheit, dann mit viel Tomatenketchup darüber gegossen und mit Parmesan bestreut. Das mache ich mir heute noch ab und zu, wenn es schnell gehen soll.

Auf Kommentar antworten