Zartschmelzende Vanilla-Cookies

Zutaten für 5 Portionen
50 | ml | Rapsöl |
---|---|---|
30 | g | Puderzucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
1 | Msp | Salz |
50 | g | Dinkelmehl Type 630 |
75 | g | Speisestärke |
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Rapsöl mit dem Puderzucker in einer Schüssel vermischen.
- Dann die Vanilleschote längs halbieren, das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen und mit etwas Salz zur Rapsölmischung geben.
- Anschließend die Stärke mit dem Dinkelmehl hinzufügen, alle Zutaten mit den Händen oder den Knethaken einer Küchenmaschine verkneten und zu einer Kugel formen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Rechtzeitig vor dem Backen den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Den gekühlten Teig für die zartschmelzenden Vanilla-Cookies auf einen Bogen Klarsichtfolie geben und mit den Händen flach drücken. Einen weiteren Bogen Klarsichtfolie auflegen und den Teig dazwischen etwa 3-5 mm dünn ausrollen.
- Nun mit einem Ausstecher oder einem kleinen Glas Plätzchen aus dem Teig stechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
- Das Backblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und die Plätzchen in etwa 10-15 Minuten goldgelb backen. Danach aus dem Ofen nehmen und auf dem Backblech auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Typenzahl steht bei Mehl nicht für den Feinheitsgrad, sondern für den Mineralstoffgehalt und die Zahl gibt jeweils Auskunft darüber, wieviel Mineralstoffe pro 100 g Mehl enthalten sind. Für Plätzchen, Kuchen und Pizza ist Dinkelmehl Type 630 die beste Wahl, während Brötchen oder Brot am besten mit Dinkelmehl 812 oder 1050 gelingen.
Die Plätzchen nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestäuben oder aber mit einem selbstgemachten Zuckerguss überziehen oder garnieren. Unser Zuckerguss Grundrezept zeigt, wie ein einfacher Guss - und verschiedene Variationen - angerührt werden.
Damit die Cookies schön zart und frisch bleiben, am besten zwischen Lagen von Pergament- oder Backpapier in eine luftdicht schließende Keksdose schichten. Darin halten sie sich mindestens 3 Wochen.
User Kommentare