American Cookies

Zutaten für 12 Portionen
250 | g | Butter |
---|---|---|
75 | g | Brauner Rohrzucker |
120 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
2 | Stk | Ei |
1 | TL | Backpulver |
200 | g | Mehl |
150 | g | Schokotröpfchen |
100 | g | Haselnüsse, fein gehackt |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die zimmerwarme Butter, Vanillezucker, Salz und beide Zuckersorten in einer Schüssel schaumig rühren, bis der Zucker nicht mehr knirscht, dann die Eier unterschlagen.
- Danach das mit Backpulver gemischte Mehl unterrühren, die Haselnüsse und die Schokotröpfchen unterziehen.
- Mit einem Teelöffel oder Esslöffel (je nach gewünschter Cookie-Größe), gleichmäßige Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 170°C (Umluft) ca. 12-14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Zum Abkühlen die Cookies auf ein Gitterrost geben und zum Aufbewahren in eine verschließbare Dose geben.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Die Zutaten für die Cookies kann man fast nach Belieben variieren - zum Beispiel kann man weiße Schokolade, gehackte Macadamias oder auch gesalzene Nüsse verwenden.
Für besonders weiche und chewy Cookies empfiehlt es sich, den Teig vor dem Backen mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen zu lassen. So lassen sie sich besser portionieren, und sie behalten ihre Form.
Die Cookies sollten nicht zu lange gebacken werden. Sie sind fertig, wenn die Ränder goldbraun sind, aber die Mitte noch etwas weich aussieht – beim Abkühlen härten sie nach.
User Kommentare