Knusprige Schokoladen-Cookies
Zutaten für 36 Portionen
300 | g | Mehl |
---|---|---|
250 | g | Butter, weich |
200 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | Pk | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
200 | g | Blockschokolade |
Rezept Zubereitung
- Als Erstes den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Eier in eine große Schüssel aufschlagen und etwa 2 Minuten mit den Quirlen eines Handrührgerätes schaumig rühren.
- Anschließend die weiche Butter in kleinen Stückchen, den Zucker und Vanillinzucker hinzufügen. Alle Zutaten weiterschlagen, bis die Masse hell-cremig ist.
- Danach das Mehl und das Backpulver über die Ei-Zucker-Masse sieben und das Mehlgemisch nur so gerade eben unterrühren.
- Jetzt die Blockschokolade mehr oder weniger grob hacken und vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig mit Hilfe von zwei Löffeln in kleinen Häufchen auf das Backblech setzen und auf genügend Abstand dazwischen achten, da der Teig beim Backen zerläuft.
- Zuletzt eine Gabel in Wasser tauchen und die Teighäufchen damit etwas platt drücken.
- Die Schokoladen-Cookies danach auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 10 Minuten knusprig backen. Danach herausnehmen, mit dem Backpapier vorsichtig auf ein Backgitter ziehen und auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Butter und gegebenenfalls auch die Eier rechtzeitig aus dem Kühlschrank nehmen, damit beides Raumtemperatur annehmen kann und die Butter schön weich wird.
Die Ei-Zucker-Masse möglichst 8-10 Minuten schlagen, damit viel Luft hinein gelangt. Die Mehlmischung muss nur kurz - am besten mit einem Teigschaber - untergerührt werden, bis nur noch wenige Mehlspitzen zu sehen sind. So werden die Cookies außen schön knusprig und innen weich.
Wer die Cookies noch schokoladiger machen möchte, rührt 1-2 EL Backkakaopulver unter den Teig. Er eignet sich prima zum Backen, da er nicht gezuckert und schön dunkel ist und außerdem sehr schokoladig schmeckt.
Werden die Plätzchen nicht sofort verspeist, nach dem Auskühlen in eine fest verschließbare Blechdose legen und die einzelnen Lagen durch Pergamentpapier trennen.
User Kommentare