Cookies mit Schokostückchen
Zutaten für 15 Portionen
125 | g | Butter oder Margarine |
---|---|---|
175 | g | Mehl |
1 | TL | Backpulver |
130 | g | Zucker |
3 | Tr | Vanillearoma |
1 | Stk | Ei |
125 | g | Schokostückchen, zartbitter |
Rezept Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 190 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Nun die weiche Butter oder Margarine mit dem Mehl, dem Backpulver, dem Zucker, dem Vanillearoma, dem Ei und den Schokotröpfchen in eine Schüssel geben und alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Anschließend vom Teig mithilfe eines kleinen Löffels kleine Portionen abstechen und mit den Händen zu Kugeln formen.
- Die Teigkugeln auf die vorbereiteten Backbleche geben und dabei zwischen den Plätzchen etwas Abstand halten. Jede Kugel mit der Handfläche etwas flach drücken.
- Nun die Plätzchen im vorgeheizten Backofen etwa 10-15 Minuten goldbraun backen. Danach aus dem Ofen nehmen und die Cookies mit Schokostückchen auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Cookies verlaufen beim Backen nicht so stark, wenn der Teig vorher eine halbe Stunde im Kühlschrank gekühlt wird.
Sehr lecker - und vielleicht eine Spur süßer - ist weiße Schokolade, die unter den Teig gemischt wird.
Nach dem Backen sind die Cookies noch etwas weich. Daher am besten mit dem Backpapier vorsichtig auf das Kuchengitter ziehen. Sie werden fester, sobald sie ausgekühlt sind.
Werden die Cookies nicht sofort verspeist, am besten zwischen Lagen von Pergament- oder Backpapier in Blechdosen aufbewahren.
User Kommentare