Schokocookies

Diese zwar einfachen, aber leckeren Schokocookies sind nach diesem Rezept schnell gemacht und sie schmecken jedem und zu jeder Zeit.

Schokocookies Foto 5seconds / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (294 Stimmen)

Zutaten für 15 Portionen

200 g Weizenmehl
100 g Margarine
90 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Msp Backpulver
1 Prise Salz
1 EL Sojamehl
2 EL Wasser
125 g Zartbitterschokolade

Zeit

35 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Schokocookies zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Anschließend das Mehl in einer Rührschüssel mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Dann den Zucker sowie den Vanillezucker dazugeben und alles gut vermengen.
  3. In einem separaten Gefäß das Sojamehl mit dem Wasser glatt rühren und zur Mehlmischung geben.
  4. Jetzt noch die zimmerwarme Margarine hinzufügen und alle Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine oder den Händen zu einem glatten Teig verarbeiten. Zuletzt die Schokolade grob hacken und unter den Teig mengen.
  5. Nun aus dem Teig kleine, gleich große Kugeln formen und mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen.
  6. Die Teigkugeln etwas flach drücken und dann im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  7. Die Cookies danach aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Cookies erhalten einen feinen Karamellgeschmack, wenn der weiße Zucker ganz oder teilweise durch feinen, braunen Zucker - beispielsweise Muscovado - ausgetauscht wird.

Wenn die Zeit vorhanden ist, den fertigen Teig für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Danach zu Kugeln formen, diese erneut für 1 Stunde kühlen und dann sofort backen. Das sorgt dafür, dass die Cookies beim Backen nicht zerfließen, sondern schön dick bleiben.

Alternativ den Teig am Vortag zubereiten, 1 Stunde kühlen, danach zu Kugeln formen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen. Am nächsten Tag die gefrorenen Teigkugeln auf das Backblech setzen, direkt in den heißen Ofen schieben und etwa 2-3 Minuten länger backen als angegeben.

Die fertigen Cookies nach dem Auskühlen entweder aufessen oder in einer luftdicht schließenden Dose - nicht länger als 2-3 Tage - aufbewahren.

Nährwert pro Portion

kcal
164
Fett
8,00 g
Eiweiß
1,94 g
Kohlenhydrate
20,92 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cookies mit Schokostückchen

COOKIES MIT SCHOKOSTÜCKCHEN

Mit diesem Rezept gelingen die köstlichen Cookies mit Schokostückchen auch ungeübten Bäckern. Sie sind außen knusprig und innen schön mürbe.

American Cookies

AMERICAN COOKIES

Für die kleinen amerikanischen Kuchentaler haben wir hier ein einfaches Rezept. Damit kriegen sie die American Cookies schnell gebacken.

Schnelle Schokocookies

SCHNELLE SCHOKOCOOKIES

Dieses Rezept ist wirklich einfach nachzubacken und die schnellen Schokocookies schmecken so gut, dass sie innerhalb kürzester Zeit vernascht sind.

Knusprige Schokoladen-Cookies

KNUSPRIGE SCHOKOLADEN-COOKIES

Knusprige Schokoladen-Cookies sind mit diesem Rezept blitzschnell und einfach gebacken. Außerdem hat man alle Zutaten dafür fast immer zuhause.

Schoko-Cookies

SCHOKO-COOKIES

Schoko-Cookies mag jeder immer und zu jeder Jahreszeit. Nach diesem Rezept sind sie leicht nachzubacken und die Plätzchen gelingen garantiert.

Backmischung im Glas für Schoko-Cookies

BACKMISCHUNG IM GLAS FÜR SCHOKO-COOKIES

Ideal zum Verschenken oder als kleines Mitbringsel ist diese Backmasching im Glas. Daraus entstehen dann süße Schoko-Cookies.

User Kommentare