Schoko-Cookies
Zutaten für 8 Portionen
270 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
240 | g | Butter, zimmerwarm |
240 | g | Zucker |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
1 | TL | Backpulver |
200 | g | Schokoladentropfen |
Rezept Zubereitung
- Für die Schoko-Cookies zuerst den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Anschließend die weiche Butter mit dem Zucker in eine Rührschüssel geben und mit den Rührbesen einer Küchenmaschine sehr schaumig rühren.
- Dann die Eier nach und nach einzeln solange unterrühren, bis die Masse hell-cremig ist.
- Nun das Mehl mit dem Backpulver vermischen und mit einem Teigschaber nur kurz unter die Ei-Masse heben. Zuletzt die Schokotröpfchen unterziehen.
- Jetzt mit einem kleinen Eisportionierer (oder mit zwei Löffeln) gleichmäßige Portionen aus dem Teig abstechen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech setzen.
- Das Backblech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Cookies etwa 8-10 Minuten backen.
- Direkt im Anschluss daran aus dem Ofen nehmen, mit dem Backpapier vorsichtig vom Blech auf ein Backgitter ziehen und vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Der weiße Zucker macht die Cookies schön knusprig. Wer sie lieber chewy mag, verwendet braunen Zucker, der allerdings feine Kristalle haben und leicht feucht sein muss. Am besten eignet sich hier Muscovado-Zucker, eine unraffinierte, karamellartige Zuckersorte, die aus dem Saft des Zuckerrohrs gewonnen wird.
Schokotröpfchen im Teig schmelzen nicht so schnell wie gehackte Schokolade und die Cookies bleiben damit kompakter und höher.
Für besonders schokoladige Schoko-Cookies zusätzlich Backkakao (30 g) in den Teig geben. Er ist ungesüßt, gibt den Cookies eine wunderbar dunkle Farbe und unterstützt den Schokoladengeschmack.
Die Cookies sind perfekt, wenn sie am Ende der Backzeit leicht gebräunt, aber immer noch etwas weich sind. Keine Sorge, sie härten beim Abkühlen aus.
User Kommentare