Zimt-Panna Cotta

Zimt hat eine wärmende Wirkung. Daher ist das Rezept für die Zimt-Panna Cotta ideal für die Winterzeit und das Ausprobieren lohnt sich.

Zimt-Panna Cotta Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,8 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für Zimt-Panna Cotta

250 ml Vollmilch
250 ml Schlagsahne
5 Bl Gelatine, weiß
60 g Zucker
1 TL Vanillezucker
2 TL Zimt, gemahlen

Zutaten für das Sauerkirschkompott

200 g Sauerkirschen, aus dem Glas
100 ml Rotwein, trocken
50 g Zucker
50 ml Kirschsaft
4 EL Orangensaft, frisch gepresst
1 EL Bio-Orangenabrieb
1.5 EL Speisestärke

Zutaten an Gewürzen für das Sauerkirschkompott

1 Stg Zimt
1 Stk Sternanis
1 Stk Gewürznelke
2 Stk Kardamomkapseln
3 Stk Pimentkörner

Zeit

190 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 165 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Zimt-Panna Cotta:

  1. Zuerst die Gelatine für etwa 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen.
  2. Danach die Milch mit der Schlagsahne, dem Zucker, Vanillezucker und dem Zimt in eine Kasserolle geben, alles miteinander verrühren und auf mittlerer Stufe erhitzen, nicht kochen!
  3. Im Anschluss die Gelatineblätter aus dem Wasser nehmen, gut ausdrücken und einzeln nach und nach in die warme Sahnemischung rühren, bis sie sich aufgelöst haben.
  4. Dann die Zimt-Panna Cotta etwa 30 Minuten abkühlen lassen, später in Portionsförmchen füllen und im Kühlschrank mindestens 2 Stunden lang durchkühlen lassen.

Zubereitung Sauerkirschkompott:

  1. Die Sauerkirschen mit dem Rotwein, dem Zucker, dem Orangensaft sowie -abrieb in einen Topf geben und erhitzen.
  2. Die Gewürze (Zimtstange, Sternarnis, Gewürznelke, Piment und Kardamom) in einen Papier-Teefilter oder in ein Tee-Ei füllen und zu den Kirschen geben.
  3. Jetzt alles 1 Minute aufkochen und danach bei milder Hitze 10 Minuten köcheln lassen.
  4. Inzwischen die Speisestärke mit dem Kirschsaft glatt rühren.
  5. Die Gewürze aus den Sauerkirschen nehmen, die Speisestärke unterrühren und noch einmal 1 Minute aufkochen. Danach von der Kochstelle nehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Zum Anrichten die Zimt-Panna Cotta aus den Förmchen lösen und auf Portionsteller stürzen. Das Kirschkompott daneben oder rundum platzieren, etwas Saft über die Panna Cotta träufeln und gut gekühlt genießen.

Damit sich das Dessert später leicht stürzen lässt, die Portionsförmchen vor dem Einfüllen der Creme mit kaltem Wasser ausspülen. Sollte es dennoch nicht klappen, mit einem Messer zwischen Creme und Förmchenrand entlang fahren oder die Förmchenböden kurz in heißes Wasser tauchen.

Wer keine kleinen Förmchen besitzt, gießt die Sahnemischung in die Mulden einer Muffinform. Hier eignet sich eine Silikonform am besten, da das Herauslösen sehr einfach ist.

Soll die Panna Cotta nicht gestürzt, sondern aus den Förmchen gelöffelt werden, reichen 2-3 Gelatineblätter aus.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
24,84 g
Eiweiß
6,12 g
Kohlenhydrate
46,56 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Panna Cotta mit Mango

PANNA COTTA MIT MANGO

Die tropische Frucht ist perfekt als Begleitung des feinen Sahne-Desserts. Versuchen Sie unbedingt unser Rezept für eine Panna Cotta mit Mango.

Panna Cotta

PANNA COTTA

Mit diesem einfachen Rezept gelingt das italienische Dessert auf jeden Fall und eine selbstgemachte Panna Cotta schmeckt einfach unwiderstehlich.

Panna Cotta mit Milch

PANNA COTTA MIT MILCH

Diese Panna Cotta mit Milch ist eigentlich keine Panna Cotta, denn das Original wird mit Sahne gekocht. Dafür ist dieses Rezept aber sehr leicht und lecker sowie einfach zuzubereiten.

Nougat-Panna Cotta

NOUGAT-PANNA COTTA

Wie wäre es mit diesem Rezept für eine Nougat-Panna Cotta? Die gekochte Schoko-Nougat-Sahne überrascht und schmeckt einfach herrlich.

Basilikum Panna Cotta mit Erdbeeren

BASILIKUM PANNA COTTA MIT ERDBEEREN

Eine leichte, köstliche Basilikum Panna Cotta mit Erdbeeren gelingt mit diesem Rezept und ist der krönende Abschluss eines jeden Menüs.

Panna Cotta ohne Zucker

PANNA COTTA OHNE ZUCKER

Dieses Rezept garantiert Genuss ohne Reue. Die Panna Cotta ohne Zucker ist schnell und einfach zubereitet. Und sie schmeckt ausgezeichnet.

User Kommentare