Zimtnudeln

Eine leckere Süßspeise gelingt mit diesem leichten Rezept für Zimtnudeln. Diese sind vor allem bei Naschkatzen sehr beliebt.

Zimtnudeln Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (73 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Nudeln, z.B.: Bandnudeln
100 g Butter
120 g Paniermehl
50 g Zucker
1 TL Zimt
420 g Aprikosen, aus der Dose

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Zimtnudeln zuerst die Nudeln in einem Topf mit reichlich Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest kochen, danach abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  2. Die Aprikosen aus der Dose gießen, in einem Sieb abtropfen lassen und dann in kleine Stücke schneiden.
  3. Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl hinzugeben und goldbraun rösten - dabei ständig rühren.
  4. Dann die gekochten Nudeln dazugeben, gut vermischen und kurz erhitzen.
  5. In einer Schale den Zucker mit dem Zimt gut vermengen.

Tipps zum Rezept

Die Nudeln in Paniermehl auf Tellern anrichten und mit dem Zimtzucker und den Aprikosenstücken bestreut servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
629
Fett
21,73 g
Eiweiß
12,65 g
Kohlenhydrate
93,90 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Aladuschki

ALADUSCHKI

Aladuschki sind russische Pancakes, die mit Buttermilch zubereitet werden. Mit diesem einfachen Rezept gelingt die süße Köstlichkeit.

Eierplinse

EIERPLINSE

Für Eierplinse werden nur wenige Zutaten benötigt, zudem ist dieses Gericht schnell zubereitet und schmeckt wirklich köstlich. Hier das Rezept.

Dampfnudeln

DAMPFNUDELN

Süß und köstlich schmecken Dampfnudeln. Mit diesem einfachen Rezept kann diese Köstlichkeit selbst hergestellt werden.

Quarkkeulchen

QUARKKEULCHEN

Die köstlichen Quarkkeulchen sind schnell gemacht und werden von Groß und Klein geliebt. Bei diesem Rezept werden diese mit Grieß zubereitet.

Grießschmarren

GRIESSSCHMARREN

Mit diesem Rezept ist schnell ein köstlicher Grießschmarren zubereitet. Nicht nur Kinder werden diese Süßspeise lieben.

Brotpudding

BROTPUDDING

Dieser Brotpudding aus altbackenem Brot schmeckt super, ist nachhaltig und dabei ist das Rezept völlig unkompliziert.

User Kommentare