Zitronen-Spargel-Pasta

Das Rezept für diese Zitronen-Spargel-Pasta ist einfach und schnell zubereitet. Zitrone macht sie sehr frisch und Kokosmilch sanft und cremig.

Zitronen-Spargel-Pasta Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,2 (39 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

500 g Spargel, grün
1 Stk Zwiebel
3 Stk Knoblauchzehen
250 g Nudeln (Spirelli oder Penne)
250 ml Kokosmilch
600 ml Gemüsebrühe
1 Stk Bio-Zitrone
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Chiliflocken

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen danach in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
  3. Nun die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel darin unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  4. Jetzt in einem großen Topf das restliche Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten glasig anschwitzen. Den Knoblauch dazugeben und alles weitere 2 Minuten dünsten.
  5. Die ungekochten Nudeln dazugeben und mit der Gemüsebrühe, der Kokosmilch und dem Zitronensaft auffüllen. Anschließend etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und währenddessen öfter umrühren.
  6. Zuletzt den Spargel sowie den Zitronenabrieb unterrühren, alles ganz kurz aufkochen lassen und mit Salz, Chiliflocken und Pfeffer abschmecken.
  7. Die Zitronen-Spargel-Pasta in vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Der Einkauf von absolut knackigem Spargel erleichtert die Zubereitung, denn das untere Drittel der Stangen kann dann einfach abgebrochen werden. Der Spargel ist frisch, wenn die Köpfe fest geschlossen und die Enden feucht sind. Außerdem quietscht er, wenn zwei Stangen leicht aneinander gerieben werden.

Das Umrühren der Pasta sorgt dafür, dass sie während des Garens nicht ansetzt. Sofern sie zu trocken erscheint, ein wenig Brühe dazugeben.

Natürlich kann das Rezept auch mit weißem Spargel zubereitet werden. Er muss allerdings, auch wenn er sehr frisch ist, in voller Länge geschält werden und benötigt in der Pfanne - je nach Stärke der Stangen - 2-3 Minuten länger.

Wer mag, bestreut die fertige Pasta mit frisch geriebenem Parmesan. Mit diesem Käse versteht sich Spargel besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.101
Fett
55,61 g
Eiweiß
27,35 g
Kohlenhydrate
120,63 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spargel in der Pfanne gebraten

SPARGEL IN DER PFANNE GEBRATEN

Im Frühling ist endlich wieder Spargelzeit. Wie Spargel in der Pfanne gebraten wird, zeigt dieses Rezept: Schnell gemacht und köstlich!

Gegarter Spargel aus dem Backofen

GEGARTER SPARGEL AUS DEM BACKOFEN

Spargel ist gesund und schmeckt zudem gut. Im Backofen gegart, entwickelt Spargel ein besonders intensives Aroma - hier das Rezept.

Spargelsuppe ohne Sahne

SPARGELSUPPE OHNE SAHNE

Mit diesem Rezept bereitet man eine Spargelsuppe ohne Sahne zu, die zwar leicht, aber besonders geschmacksintensiv ist.

Spargelpizza

SPARGELPIZZA

Die Spargelpizza ist ein ausgefallenes Rezept für die Spargelsaison, für das selbstgemachter, aber auch fertiger Pizzateig verwendet werden kann.

Cremige Spargelsuppe

CREMIGE SPARGELSUPPE

Das Rezept für diese Cremige Spargelsuppe hat von April bis Juni Saison, denn es wird mit frischem Spargel zubereitet und schmeckt samtig und fein.

Tortellini mit grünem Spargel

TORTELLINI MIT GRÜNEM SPARGEL

Dieses Rezept für leckere, fleischgefüllte Tortellini mit grünem Spargel lässt sich auch noch nach Feierabend rasch und einfach zubereiten.

User Kommentare