Zitronen-Spargel-Pasta
Zutaten für 2 Portionen
500 | g | Spargel, grün |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
250 | g | Nudeln (Spirelli oder Penne) |
250 | ml | Kokosmilch |
600 | ml | Gemüsebrühe |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
4 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Chiliflocken |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Spargel waschen, im unteren Drittel schälen und die holzigen Enden abschneiden. Die Stangen danach in etwa 5 cm lange Stücke schneiden.
- Anschließend die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Zitrone heiß waschen, trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Die Frucht danach halbieren und den Saft auspressen.
- Nun die Hälfte des Öls in einer Pfanne erhitzen. Den Spargel darin unter Rühren bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, dann aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Jetzt in einem großen Topf das restliche Öl erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3 Minuten glasig anschwitzen. Den Knoblauch dazugeben und alles weitere 2 Minuten dünsten.
- Die ungekochten Nudeln dazugeben und mit der Gemüsebrühe, der Kokosmilch und dem Zitronensaft auffüllen. Anschließend etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen und währenddessen öfter umrühren.
- Zuletzt den Spargel sowie den Zitronenabrieb unterrühren, alles ganz kurz aufkochen lassen und mit Salz, Chiliflocken und Pfeffer abschmecken.
- Die Zitronen-Spargel-Pasta in vorgewärmte Teller füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der Einkauf von absolut knackigem Spargel erleichtert die Zubereitung, denn das untere Drittel der Stangen kann dann einfach abgebrochen werden. Der Spargel ist frisch, wenn die Köpfe fest geschlossen und die Enden feucht sind. Außerdem quietscht er, wenn zwei Stangen leicht aneinander gerieben werden.
Das Umrühren der Pasta sorgt dafür, dass sie während des Garens nicht ansetzt. Sofern sie zu trocken erscheint, ein wenig Brühe dazugeben.
Natürlich kann das Rezept auch mit weißem Spargel zubereitet werden. Er muss allerdings, auch wenn er sehr frisch ist, in voller Länge geschält werden und benötigt in der Pfanne - je nach Stärke der Stangen - 2-3 Minuten länger.
Wer mag, bestreut die fertige Pasta mit frisch geriebenem Parmesan. Mit diesem Käse versteht sich Spargel besonders gut.
User Kommentare