Zitronenplätzchen zum Ausstechen

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
400 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
250 | g | Butter, weich |
130 | g | Zucker |
1 | Stk | Zitrone, Bio |
1 | Stk | Ei |
Zutaten für den Zuckerguss
200 | g | Puderzucker |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Nun die Zitrone waschen, mit Küchenpapier gut trocknen und die Schale abreiben. Anschließend die Zitrone halbieren, auspressen und den Zitronensaft beiseite stellen.
- Das Mehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und gut vermengen. Die Butter, den Zucker, die abgeriebene Zitronenschale sowie das Ei hinzufügen und alles mit den Knethaken des Mixers zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und mit Ausstechformen kleine Plätzchen ausstechen.
- Die Plätzchen auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten sehr hell backen. Danach aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen.
- Für den Zuckerguss den Zitronensaft mit dem Puderzucker gut verrühren und die Zitronenplätzchen damit bestreichen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Der Mürbeteig lässt sich einfacher verarbeiten, wenn er vorher gekühlt wird. Den Teig dafür abdecken und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Oder bereits am Vortag zubereiten und über Nacht kalt stellen.
Den gekühlten Teig portionsweise (zwischen den Seiten eines aufgeschnittenen Gefrierbeutels) ausrollen und den übrigen Teig im Kühlschrank lassen, bis die nächste Portion an der Reihe ist. Sonst nimmt der zuvor gekühlte Teig Raumtemperatur an und zickt beim Verarbeiten.
Die fertig gebackenen Plätzchen unbedingt auskühlen lassen, bevor sie verziert werden. Da sie sehr zart sind, zerbrechen sie leicht. Kinder finden es super, wenn der noch weiche Zitronenzuckerguss zusätzlich mit bunten Zuckerstreuseln oder -perlen bestreut wird.
In einer fest schließenden Keksdose halten sich die Zitronenplätzchen zwischen Lagen von Backpapier etwa 2 Wochen.
User Kommentare