Zitronenstäbchen
Zutaten für 1 Portionen
1 | Stk | Eigelbe, zum Bestreichen |
---|---|---|
100 | g | Mehl |
1 | EL | Backpulver |
100 | g | Puderzucker |
25 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Pk | Vanillezucker |
80 | g | Korinthen, Rosinen |
1 | Stk | Ei |
1 | EL | Zitronezesten |
1 | Stk | Eigelb, zum Bestreichen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die zimmerwarme Butter und Zucker in der Küchenmaschine schaumig rühren. Dann das Ei zugeben und weiter schaumig rühren.
- Nun die Zitronenzesten und das mit Backpulver und Salz versiebte Mehl unterheben.
- Zuletzt die klein gehackten Korinthen (=Rosinen) zum Teig geben bzw. einarbeiten und diesen dann zugedeckt etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank rasten lassen.
- In der Zwischenzeit den Backofen auf 170 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 0,5 cm dick ausrollen und mit einem Messer, längliche Stäbchen (rund 0,5 cm x 8 cm) schneiden - diese mit verquirltem Eigelb bestreichen.
- Die Teigstücke auf das Backblech geben und im vorgeheizten Backofen für rund 15-20 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Vor der Aufbewahrung gut auskühlen lassen.
User Kommentare