Zongzi mit roten Bohnen und Datteln

Zongzi mit Bohnen und Datteln sind ein traditionelles chinesisches Gericht - die Reisknödel werden in Bambusblätter gekocht oder gedünstet.

Zongzi mit roten Bohnen und Datteln Foto 9george / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,3 (73 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

250 g Klebreis
50 g chinesische rote Bohnen
1 Stk Frühlingszwiebel
8 Stk Datteln, getrocknet, entkernt
50 ml Sojasoße
16 Stk Bambusblätter
8 Stk Schnur, zum Verschließen der Päckchen

Zeit

180 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Den Reis und die Bohnen mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Beides in einen Topf mit Wasser geben und mindestens eine Stunde einweichen lassen. Die Bambusblätter in einem zweiten Topf mit warmen Wasser für 30 Minuten einweichen.
  2. Währenddessen die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
  3. Zum Formen der Zongzi zwei Bambusblätter versetzt übereinanderlegen. Die Blätter dann in der Mitte knicken, damit ein Kegel entsteht.
  4. Den Kegel mit Reis und Bohnen füllen, eine Dattel und Frühlingszwiebeln dazugeben. Mit etwas Sojasoße beträufeln. Am Ende noch einmal mit einer Schicht Reis abschließen. Alle Zutaten mit einem Stäbchen gut festdrücken.
  5. Danach die Blätter zu einer Dreiecksform falten und dabei darauf achten, dass die Füllung fest umschlossen ist. Die Päckchen mit Schnur oder Bast umwickeln und gut verschnüren.
  6. Die Zongzi in einem großen Topf mit Wasser aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze circa 90 Minuten garen - geht natürlich auch im Dampfgarer bei rund 100 Grad für rund 50 Minuten.

Tipps zum Rezept

Zum Verzehr die Päckchen aufschneiden und die Füllung essen. Die Blätter sind ungenießbar. Die Zongzi können gleich nach dem Kochen oder im kalten Zustand verzehrt werden.

Nährwert pro Portion

kcal
137
Fett
0,77 g
Eiweiß
3,30 g
Kohlenhydrate
29,03 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Chinesische Frühlingsrollen

CHINESISCHE FRÜHLINGSROLLEN

Lust auf eine kulinarische Fernreise in das Reich der Mitte? Die traditionellen chinesischen Frühlingsrollen sind superlecker und simpel zubereitet.

Chinesischer Mondkuchen

CHINESISCHER MONDKUCHEN

Mondkuchen ist eine süße Spezialität, die vor allem zum chinesischen Mondfest gegessen und verschenkt wird. Das Rezept benötigt allerdings etwas Zeit.

Kung Pao - Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse

KUNG PAO - HÜHNERFLEISCH MIT PAPRIKA UND GEMÜSE

Es ist eine wahre Geschmacksexplosion und es unterstützt die Verdauung: das Kung Pao Hühnerfleisch mit Paprika und Gemüse.

Dim Sum

DIM SUM

Die köstlich gefüllten chinesischen Miniatur-Nudeltaschen werden traditionell im Bambuskorb gedämpft.

Peking Ente

PEKING ENTE

Außen knusprig und innen butterzart: In China ist die echte Zubereitung der Peking Ente eine Kunst für sich. Hier kommt die vereinfachte Version.

Kung Pao Chicken

KUNG PAO CHICKEN

Kung Pao Chicken oder auch Gong Bao Chicken stammt aus der vielfältigen Küche der chinesischen Provinz Szechuan.

User Kommentare