Zongzi mit roten Bohnen und Datteln

Zutaten für 8 Portionen
250 | g | Klebreis |
---|---|---|
50 | g | chinesische rote Bohnen |
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
8 | Stk | Datteln, getrocknet, entkernt |
50 | ml | Sojasoße |
16 | Stk | Bambusblätter |
8 | Stk | Schnur, zum Verschließen der Päckchen |
Kategorien
Zeit
180 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 160 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Reis und die Bohnen mit kaltem Wasser abspülen, bis das Wasser klar bleibt. Beides in einen Topf mit Wasser geben und mindestens eine Stunde einweichen lassen. Die Bambusblätter in einem zweiten Topf mit warmen Wasser für 30 Minuten einweichen.
- Währenddessen die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
- Zum Formen der Zongzi zwei Bambusblätter versetzt übereinanderlegen. Die Blätter dann in der Mitte knicken, damit ein Kegel entsteht.
- Den Kegel mit Reis und Bohnen füllen, eine Dattel und Frühlingszwiebeln dazugeben. Mit etwas Sojasoße beträufeln. Am Ende noch einmal mit einer Schicht Reis abschließen. Alle Zutaten mit einem Stäbchen gut festdrücken.
- Danach die Blätter zu einer Dreiecksform falten und dabei darauf achten, dass die Füllung fest umschlossen ist. Die Päckchen mit Schnur oder Bast umwickeln und gut verschnüren.
- Die Zongzi in einem großen Topf mit Wasser aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze circa 90 Minuten garen - geht natürlich auch im Dampfgarer bei rund 100 Grad für rund 50 Minuten.
Tipps zum Rezept
Zum Verzehr die Päckchen aufschneiden und die Füllung essen. Die Blätter sind ungenießbar. Die Zongzi können gleich nach dem Kochen oder im kalten Zustand verzehrt werden.
User Kommentare