Zucchini in Zitronenöl

Das Rezept mariniert Zucchini in Zitronenöl, nachdem sie zuvor kurz blanchiert werden. So wird das Gemüse auf einfache Weise zum köstlichen Tapa.

Zucchini in Zitronenöl

Bewertung: Ø 4,4 (74 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Zucchini, klein, fest
2 TL Salz
1 Tasse weißweinessig, mild

Zutaten für die Marinade:

3 EL Zitronensaft, frisch gepresst
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie, glatt
6 EL Olivenöl, nativ, beste Qualität
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini gründlich waschen, die Enden abschneiden und das Gemüse in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Die Scheiben danach in ein Sieb geben, mit Salz bestreuen und 15 Minuten "schwitzen" lassen. Anschließend kalt abspülen und abtropfen lassen.
  3. Anschließend den Essig mit der gleichen Menge Wasser aufkochen und die Zucchinischeiben darin 3 Minuten kochen. Dann in das Sieb abgießen, gut abtropfen lassen und in eine flache Schale füllen.
  4. Währenddessen die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und danach fein hacken.
  5. Den Knoblauch abziehen und fein reiben. Danach mit dem Zitronensaft, dem Öl und der gehackten Petersilie verrühren und über die warmen Zucchinischeiben träufeln.
  6. Die Zucchini in Zitronenöl mindestens 2 Stunden - besser noch über Nacht - abgedeckt durchziehen lassen und dann genießen.

Tipps zum Rezept

Damit die Zucchini nach dem Blanchieren nicht zu weich werden, unbedingt kleine, knackige Exemplare verwenden, die zudem äußerst aromatisch sind. Außerdem enthalten dünnere Zucchini weniger Samen.

Zucchini sind kalorienarm, leicht bekömmlich und verfügen über reichlich an Kalium, Folsäure, Vitamin C und E. Es gibt sie in grün, weiß, grün-weiß-gestreift und gelb. Geschmacklich unterscheiden sie sich kaum, aber die Schale der weißen Zucchini ist besonders zart.

Wer Röstaromen schätzt, blanchiert die Zucchinischeiben nicht, sondern brät sie in etwas Olivenöl 4-5 Minuten an, bis sie leicht gebräunt sind.

Besonders hübsch sieht es aus, wenn die Zucchini in kleinen Schälchen angerichtet, mit etwas Öl beträufelt und mit Zitronenschnitzen gereicht werden. Dazu passt frisches Weißbrot.

Ähnliche Rezepte

Bratpaprika

Bratpaprika

Pimientos de Padrón, kleine, grüne Bratpaprika, werden in Öl gebraten und gehören auf jedes Tapas-Buffet. Das Rezept dafür ist wirklich einfach.

Thunfisch-Empanadas

Thunfisch-Empanadas

Die Thunfisch-Empanadas sind knusprige kleine Teigtaschen aus Spanien und Lateinamerika, deren Füllung würzig und schmackhaft ist.

Knoblauch-Austernpilze

Knoblauch-Austernpilze

Dieses Rezept macht aus dem aromatischen, festen Fleisch dieser Pilze etwas Besonderes. Probieren Sie die Knoblauch-Austernpilze unbedingt aus.

Manchego-Kroketten

Manchego-Kroketten

Manchego-Kroketten sind knusprige, kleine Kartoffel-Käse-Happen, die goldgelb frittiert werden. Das Rezept hierfür ist einfach nachzukochen.

Tomaten-Baguette mit Serrano-Schinken

Tomaten-Baguette mit Serrano-Schinken

Dieses köstliche Tomaten-Baguette mit Serrano-Schinken gehört auf jedes Tapas-Buffet, schmeckt aber auch als Zwischenmahlzeit - hier ist das Rezept.

Frittierter Ziegenkäse

Frittierter Ziegenkäse

Dieses Tapa-Rezept für frittierten Ziegekäse werden vor allem Käseliebhaber schätzen. Dabei wird der Käse mit einer Orangensauce serviert.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte