Zucchinisuppe mit Joghurt

Gesund und lecker ist diese cremige Zucchinisuppe mit Joghurt. Das Rezept dafür ist einfach und die Suppe schmeckt im Sommer am besten kalt.

Zucchinisuppe mit Joghurt Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (71 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 Stk Zucchini, klein
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, gemahlen
2 Stk Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie, glatt
1 Bund Schnittlauch
2 EL Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe
1 TL Balsamico-Essig, hell
1 EL Sonnenblumenkerne
150 g Naturjoghurt

Zeit

120 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 105 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zucchini waschen und trocken reiben. Danach zwei Zucchini grob würfeln und den dritten Zucchino zur Seite legen.
  2. Danach die Lauchzwiebeln putzen, waschen, trocken tupfen und in feine Ringe schneiden.
  3. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
  4. Dann die Petersilie und den Schnittlauch waschen und trocken schütteln. Die Petersilienblättchen ebenfalls fein hacken und den Schnittlauch fein schneiden.
  5. Nun das Öl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zucchiniwürfel, die Lauchzwiebeln und den Knoblauch darin etwa 5 Minuten dünsten.
  6. Mit der Gemüsebrühe aufgießen, alles kurz aufkochen und danach bei geringer Hitze etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
  7. Im Anschluss daran die Suppe vom Herd nehmen und ein wenig abkühlen lassen.
  8. Währenddessen den Zucchino putzen, in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl etwa 5 Minuten lang anbraten. Dann mit Salz, Pfeffer und Balsamico würzen und zur Suppe geben.
  9. Jetzt die Sonnenblumenkerne im Bratfett der Pfanne etwa 5 Minuten bei geringer Hitze anrösten.
  10. Zuletzt die gebratenen Zucchinoscheiben mit dem Joghurt in die Suppe geben und mit einem Schneidstab pürieren. Dann noch einmal abschmecken und die Suppe für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  11. Die gekühlte Zucchinisuppe mit Joghurt auf Teller verteilen, mit den Sonnenblumenkernen garnieren und genießen.

Tipps zum Rezept

Die angebratenen Zucchinoscheiben entwickeln Röststoffe und ihr Geschmack kommt der Suppe zugute. Wer diesen Arbeitsschritt auslassen möchte, dünstet gleich alle Zucchini mit den Lauchzwiebeln und dem Knoblauch an.

Wird die Suppe mit einer Instantbrühe zubereitet, dann eine gute Bio-Qualität ohne Zusatzstoffe wählen. Noch besser ist eine selbstgekochte Gemüsebrühe, denn sie ist schön kräftig und man weiß genau, was in ihr steckt.

Die Suppe kurz vor dem Servieren noch einmal mit dem Schneidstab kurz durchmixen. Es sieht hübsch aus, wenn sie zusätzlich mit Gartenkresse oder frischem Kerbel garniert wird.

Wenn es richtig heiß ist, die Suppenteller oder -schalen etwa 30 Minuten vor dem Einfüllen der kalten Suppe in den Gefrierschrank stellen. Die Suppe schmeckt aber auch warm sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
171
Fett
10,17 g
Eiweiß
7,40 g
Kohlenhydrate
9,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare