Zwiebelkonfitüre

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Zwiebeln |
---|---|---|
3 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | EL | Sonnenblumenöl |
0.5 | TL | Salz |
130 | g | Zucker |
200 | ml | Weißweinessig |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
59 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 49 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Dann das Öl in einem Topf bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 5-6 Minuten glasig dünsten.
- Als Nächstes die Lorbeerblätter sowie das Salz dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Nun den Zucker über den Topfinhalt streuen und etwa 2-3 Minuten karamellisieren lassen.
- Im Anschluss daran mit dem Essig ablöschen, kurz aufkochen und danach etwa 35-40 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze leise köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit den Topf vom Herd nehmen, die Zwiebelmasse gut durchrühren, sofort in ein Schraubglas füllen und fest verschließen.
- Zuletzt die Zwiebelkonfitüre vollständig auskühlen lassen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Damit die Zwiebeln ihre natürliche Süße entwickeln, lieber langsam bei kleiner Hitze und dafür etwas länger dünsten. Währenddessen eventuell 2-3 Tropfen Wasser oder Wein hinzufügen, damit sie nicht anbrennen.
Zur Abwechslung lässt sich das Rezept auch mit milden roten Zwiebeln oder süßen Gemüsezwiebeln zubereiten. Bei roten Zwiebeln dann eher einen Rotweinessig oder dunklen Balsamico-Essig verwenden.
Egal ob zu Weich- oder Hartkäsesorten, zu gebratenem oder gegrilltem Fleisch oder als Aufstrich auf frischem oder geröstetem Brot - die Zwiebelkonfitüre ist der absolute Hit.
In ein hübsches Glas abgefüllt und mit einem ebenfalls hübschen Etikett versehen, ist die Zwiebelkonfitüre auch ein schönes Präsent aus der eigenen Küche.
User Kommentare