Zwiebelsuppe mit Speck

Die leckere Zwiebelsuppe mit Speck ist eine leckere, herzhafte Mahlzeit, die nach diesem Rezept genauso lecker wird, wie frisch von der Oma gekocht.

Zwiebelsuppe mit Speck Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Staudensellerie
6 Stk Zwiebeln
2 EL Sonnenblumenöl
500 g Speck, durchwachsen
800 ml Fleischbrühe
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 Stk Lorbeerblätter
120 g Crème fraîche
4 EL Parmesan, frisch gerieben

Zeit

30 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Sellerie putzen, grobe Fäden abziehen, waschen und die Stangen in kleine Stücke schneiden.
  2. Anschließend die Zwiebeln schälen und auf einer Küchenreibe in dünne Streifen hobeln. Danach den Speck in feine Würfel schneiden.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und den Speck darin 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze braten.
  4. Die Zwiebeln sowie den Sellerie dazugeben und alles weitere 5 Minuten unter gelegentlichem Rühren braten.
  5. Jetzt die Lorbeerblätter dazugeben, die Brühe angießen und die Suppe etwa 10 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze zugedeckt köcheln lassen.
  6. Nach Beendigung der Garzeit den Parmesan mit der Crème fraîche verrühren.
  7. Die Mischung unter die Zwiebelsuppe mit Speck rühren, die Suppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken und schön heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Wenn weder Küchenreibe noch Gemüsehobel vorhanden sind, die Zwiebeln schälen und auf ein Arbeitsbrett legen. Eine Gabel in ein Ende jeder Zwiebel stecken, damit festhalten, während ein Sparschäler auf der Zwiebel flach angesetzt wird und sie in hauchdünne Scheiben schneidet.

Gleich danach kann der Sparschäler auch beim Staudensellerie eingesetzt und damit die Schale samt Fäden geschält werden. Oder aber die beiden Enden der Stangen mit einem Küchenmesser abschneiden, die harten Fäden zwischen Messer und Daumen nehmen und abziehen.

Als Basis für die Suppe ist eine selbstgemachte Fleischbrühe die beste Wahl. Alternativen sind ein Rinder- oder Gemüsefond aus dem Glas sowie ein hochwertiges Instant-Bio-Produkt.

Als Garnitur eignen sich frische, fein gehackte Kräuter, insbesondere Thymian oder Bohnenkraut.

Nährwert pro Portion

kcal
1.022
Fett
101,74 g
Eiweiß
5,06 g
Kohlenhydrate
10,29 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare