Zwiebelwähe
Rezept Zubereitung
- Zuerst Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Tarteform (Ø 28 cm) mit Butter ausfetten.
- Die Zwiebeln abziehen, dann halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Danach das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 7 Minuten dünsten. Währenddessen immer wieder umdrehen, damit sie gleichmäßig garen.
- Nun die Zwiebeln mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen.
- Jetzt den Blätterteig mit seinem Backpapier entrollen und 10 Minuten ruhen lassen. Anschließend in die vorbereitete Form legen und den überstehenden Rand nach innen einschlagen.
- Den Blätterteigboden mit Crème fraîche bestreichen und mit den Zwiebeln sowie den Schinkenwürfeln belegen.
- Die Tarteform jetzt im heißen Backofen auf die 2. Schiene von unten schieben und die Zwiebelwähe etwa 25 Minuten backen.
- Danach aus dem Ofen nehmen, in Portionsstücke schneiden und sofort heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Während die Zwiebeln dünsten, hin und wieder einen Tropfen Wasser dazugeben, damit sie nicht anbrennen.
Es kommt dem Blätterteig zugute, wenn er sich nach dem Entrollen eine Zeitlang entspannen kann. Den Teig dann nicht mehr kneten oder ausrollen, weil sonst seine feinen Schichten zerstört werden und er nicht aufgeht.
Der Backofen sollte beim Einschieben der Form die gewünschte Temperatur erreicht haben, denn der Blätterteig braucht die direkte Hitze ebenfalls zum Aufblättern.
Zur Zwiebelwähe schmeckt am besten ein frischer, grüner Blattsalat oder ein einfacher Kopfsalat mit diesem Dressing.
User Kommentare