Senfeier mit Salzkartoffeln

Zutaten für 2 Portionen
300 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
4 | Stk | Eier, Gr. L |
Zutaten für die Sauce
10 | g | Speck, durchwachsen |
---|---|---|
2 | EL | Butter |
1 | TL | Weizenmehl |
200 | ml | Gemüsebrühe |
100 | g | Schlagsahne, fettreduziert |
2 | TL | Senf, mittelscharf |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
2 | EL | Petersilie, glatt, fein gehackt |
2 | EL | Schnittlauchröllchen |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Senfeier mit Kartoffeln zunächst die Kartoffeln schälen, waschen, mit dem Salz in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Danach zum Kochen bringen und in etwa 20 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit den Speck sehr fein würfeln und in einer trockenen Pfanne bei mittlerer Hitze auslassen. Dann herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Anschließend die Butter im Speckfett der Pfanne schmelzen, das Mehl darüberstäuben, hell anschwitzen und dann unter kräftigem Rühren mit der Brühe sowie der Sahne ablöschen.
- Den Pfanneninhalt nochmals aufkochen, den Senf einrühren und mit Salz, Pfeffer sowie Zucker würzen. Dann noch einmal kurz aufkochen, den Speck unterrühren und die Sauce an der Seite warm halten.
- Nun Wasser in einem Topf zum Kochen bringen, die Eier vorsichtig hineingeben und darin etwa 8 Minuten garen.
- Währenddessen die Petersilie und den Schnittlauch unter die Sauce heben.
- Im Anschluss daran die Kartoffeln abgießen und ausdampfen lassen. Die Eier unter kaltem Wasser abschrecken, pellen und längs halbieren.
- Zum Schluss die Eihälften mit den Kartoffeln und der Sauce auf flachen Tellern anrichten und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Es sieht schön aus und schmeckt auch sehr gut, wenn die fertig angerichteten Teller noch mit reichlich frischer Kresse garniert werden.
Wer nicht auf die Kalorien achten muss, nimmt statt der fettreduzierten Sahne eine Variante mit 30% Fettgehalt. Dazu einen eher milden oder auch scharfen Senf und zur Abrundung des Geschmacks eine Prise frisch geriebene Muskatnuss.
Eier mit einem wachsweich gekochten Dotter schmecken besonders gut dazu. Doch wem das zu weich oder vielleicht zu hart ist, verkürzt oder verlängert einfach die Kochzeit:
- Eier Gr. L (á 63–73 g) weich in 6 Minuten, wachsweich in 8 Minuten, hart in 12 Minuten
- Eier Gr. M (á 53-63 g) weich in 5 Minuten, wachsweich in 7 Minuten, hart in 9 Minuten.
User Kommentare
Ein Essen aus meiner Kindheit, muss ich mal wieder selbst machen. Mit Speck ist es eine gute Variante, sonst kenne ich die Soße ohne Speck. Aber die 10 Gramm Speck ist eher eine „homöopathische“ Dosierung, da darf viel mehr genommen werden. Ich nehme dann 100 Gramm, die kann man auch leichter in Würfel schneiden.
Auf Kommentar antworten