Eingekochte Zwiebeln

Das Rezept für die eingekochten Zwiebeln ist ganz einfach zuzubereiten. Sie werden schön würzig und schmecken sehr gut zu Käse, kaltem Fleisch und zu Brot.

Eingekochte Zwiebeln Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (19 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

500 g Zwiebeln, rot
2 Stk Knoblauchzehen
1 zw Rosmarin
3 zw Thymian
2 EL Olivenöl
0.5 TL Pfefferkörner, schwarz
1 Prise Salz
200 ml Rotwein, trocken
75 ml Balsamico-Essig, dunkel

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Schaumlöffel Kochlöffel Kochtopf Schraubglas

Zeit

30 min. Gesamtzeit 13 min. Zubereitungszeit 17 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die eingekochten Zwiebeln zuerst die Zwiebeln schälen und der Länge nach vierteln. Den Knoblauch schälen und längs halbieren.
  2. Danach den Thymian sowie den Rosmarin waschen und trocken schütteln.
  3. Nun das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebelstücke, den Knoblauch sowie die Kräuterzweige hineingeben und für 2 Minuten bei mittlerer Hitze dünsten.
  4. Im Anschluss daran die Pfefferkörner sowie das Salz hinzufügen, den Wein sowie den Balsamico-Essig angießen und zum Kochen bringen. Die Mischung nach kurzem Aufkochen bei schwacher Hitze zugedeckt etwa 10 Minuten leise köcheln lassen.
  5. Sodann die Zwiebeln und die Kräuter mit einer Schaumkelle aus dem Topf nehmen und auf saubere Schraubgläser verteilen.
  6. Jetzt den Zwiebel-Sud nochmals 5 Minuten lang bei starker Hitze einkochen und dann sofort heiß über die Zwiebeln geben.
  7. Zuletzt die Schraubgläser fest verschließen und die Zwiebeln vollständig auskühlen lassen oder gleich lauwarm genießen.

Tipps zum Rezept

Rote Zwiebeln besitzen eine milde Schärfe, einen süßen Geschmack und ihre Farbe macht sie besonders attraktiv. Das Rezept kann allerdings auch mit kleinen Schalotten, Perl- oder Silberzwiebeln zubereitet werden.

Wer eine noch süßere Variante bevorzugt, ersetzt den Rotwein für den Sud durch roten Portwein.

Die eingelegten Zwiebeln schmecken mit frischem Weißbrot prima zu Hart- sowie Weichkäse, aber auch sehr gut zu kaltem Braten oder Bratenaufschnitt sowie zu Sandwiches und Burgern.

Nährwert pro Portion

kcal
177
Fett
5,63 g
Eiweiß
2,89 g
Kohlenhydrate
17,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schinken-Käse-Nudeln

SCHINKEN-KÄSE-NUDELN

Mit diesem Rezept für Schinken-Käse-Nudeln zaubert man mit nur wenigen Zutaten eine tolle Mahlzeit für die ganze Familie.

Zwiebelsaft selber machen

ZWIEBELSAFT SELBER MACHEN

Antibakterielle, entzündungshemmende Wirkungen sagt man der Zwiebel nach. Hier das gesunde Rezept für selbstgemachten Zwiebelsaft.

Schoko-Crossies

SCHOKO-CROSSIES

Knusprige Schoko-Crossies sind eine feine Leckerei für Jung und Alt und mit diesem Rezept auch zuhause ganz leicht sowie schnell herzustellen.

Einfache Hähnchen-Reis-Pfanne

EINFACHE HÄHNCHEN-REIS-PFANNE

Eine Einfache Hähnchen-Reis-Pfanne ist gerade bei Zeitmangel eine tolle Lösung. Sie ist lecker, sättigt und das Rezept ist leicht zubereitet.

Gefüllte Laugenstange

GEFÜLLTE LAUGENSTANGE

Die gefüllte Laugenstange ist ein Snack, der superlecker ist und langanhaltend sättigt. Das Rezept lässt sich in nur wenigen Minuten in die Tat umsetzen.

Senfeier mit Salzkartoffeln

SENFEIER MIT SALZKARTOFFELN

Diese leckeren Senfeier mit Salzkartoffeln werden immer mit großem Appetit gegessen und sind ein leichtes sowie unkompliziertes Rezept

User Kommentare

il-gatto-nero

Solche marinierten roten Zwiebeln mache ich im Sommer regelmäßig für Steaks vom Grill. Ich verwende auch Schalotten, die ebenfalls gut schmecken. Und beim Balsamico sollte man wirklich auf Qualität achten.

Auf Kommentar antworten