Aglio e Olio Spaghetti

Das Rezept für die Aglio e Olio Spaghetti ist ein Klassiker der italienischen Küche und schon deshalb perfekt, weil sich die benötigten Zutaten meist im Vorrat befinden. Superlecker, preiswert und schnell gemacht.

Aglio e Olio Spaghetti Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (9 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Kochtopf Nudelsieb Küchenpapier

Zeit

21 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 12 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Wasser mit dem Salz in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen.
  2. Sobald es kocht, die Spaghetti hineingeben und etwa 8-11 Minuten - oder nach Packungsanleitung - al dente garen.
  3. Währenddessen den Knoblauch abziehen und sehr fein hacken.
  4. Sodann das Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin in 30-60 Sekunden goldbraun braten.
  5. Den Knoblauch mit einer Schaumkelle aus dem heißen Öl fischen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  6. Nun die Chiliflocken in das heiße Öl geben.
  7. Im Anschluss daran die gegarten Spaghetti in ein Sieb abgießen, kurz abtropfen lassen und in die Pfanne geben.
  8. Zuletzt die Nudeln sowie den Knoblauch in das heiße Chiliöl geben, mit Salz sowie Pfeffer würzen, alles gut miteinander vermengen und die Aglio e Olio Spaghetti sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Den Topf zum Kochen der Nudeln nicht zu klein wählen, da sie Bewegungspielsraum brauchen. Während des Kochens mehrfach umrühren, denn so garen sie gleichmäßig und kleben nicht aneinander.

Den Knoblauch während des Bratens im Auge behalten, da er schnell verbrennt, schwarz und bitter wird. Wenn er auf Küchenpapier abtropft, wird er schön knusprig.

Wer mag, kann die Chiliflocken auch durch fein gewürfelte, frische rote Chili ersetzen. Dafür die Schote längs halbieren, die Kerne sowie Trennhäutchen entfernen und das Fruchtfleisch fein hacken.

Es sieht gut aus und schmeckt prima, wenn zum Schluss noch frisch gehackte Petersilie über die Spaghetti gegeben wird.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
12,18 g
Eiweiß
15,79 g
Kohlenhydrate
91,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Spaghetti, Olivenöl, Knoblauch und scharfe Peperoni - die einfachsten Dinge sind oft die besten. Dazu passen ein frischer, fruchtbetonter Pinot Grigio oder ein süffiger Soave aus dem Veneto, aber auch ein delikater Orvieto Classico aus Umbrien.

Soll es ein Roter sein, dann ein Chianti Classico! Mit seinen schmeichelnden Gerbstoffen harmoniert er perfekt mit der Schärfe und Würze dieser Pasta.

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegane Spaghetti Carbonara

VEGANE SPAGHETTI CARBONARA

In diesem Rezept für Vegane Spaghetti Carbonara wird auf Speck, Sahne und Ei verzichtet. Dennoch schmeckt der italienische Klassiker superlecker.

Spaghetti mit Garnelen

SPAGHETTI MIT GARNELEN

Eine wahre Delikatesse bietet dieses Rezept für Spaghetti mit Garnelen. Unter anderem eignet sich dieses Gericht für ein romantisches Dinner zu zweit.

Spaghetti mit grünen Bohnen

SPAGHETTI MIT GRÜNEN BOHNEN

Ein leckeres und sättigendes Gericht kommt mit dem Rezept für Spaghetti mit grünen Bohnen auf den Teller. Da werden selbst die Italiener neidisch.

Spaghetti Carbonara

SPAGHETTI CARBONARA

Ein klassisches Gericht kochen Sie mit diesem Rezept. Die leckeren Spaghetti Carbonara gelingen immer.

Spinat-Spaghetti mit Feta

SPINAT-SPAGHETTI MIT FETA

Die Spinat-Spaghetti mit Feta sind eine ungewöhnliche, aber auch leckere Kombination. Wer würzige und gesunde Pasta mag, mag auch dieses Rezept.

Spaghetti Funghi

SPAGHETTI FUNGHI

Das Rezept für die Spaghetti Funghi kann abwechslungsreich mit den Pilzen der jeweiligen Saison kreiert werden und jede Version schmeckt prima.

User Kommentare