Anisbrötchen

Zutaten für 8 Portionen
600 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
250 | ml | Milch |
125 | g | Butter |
1 | Pk | Trockenhefe |
125 | g | Zucker |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Anis, gemahlen |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
---|---|---|
1 | Schuss | Milch |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
125 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 110 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl zusammen mit der Milch, der Butter, der Hefe, dem Zucker, Anis sowie Salz in eine Rührschüssel geben und mit den Knethaken eines Handmixers zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Die Schüssel danach mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Inzwischen eine rechteckige Backform - oder ein hohes Backblech - mit Backpapier auslegen.
- Später den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals mit den Händen gut durchkneten, in gleich große Portionen teilen und daraus kleine Brötchen formen.
- Nun die Teiglinge in die vorbereitete Backform setzen und erneut zugedeckt 20-30 Minuten gehen lassen.
- Währenddessen den Backofen auf 220 °C (200 °C Umluft) vorheizen.
- Als Nächstes das Eigelb mit einem Schuss Milch verquirlen. Die Oberfläche der Teiglinge nach Beendigung der Ruhezeit mit einem Messer leicht einkerben und mit dem verquirlten Ei bestreichen.
- Zuletzt die Anisbrötchen im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und in etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Den Hefeteig etwa 6-8 Minuten lang mit dem Handmixer durchkneten, damit sich alle Zutaten gut verbinden. Der Teig ist perfekt, wenn er nicht mehr klebt und sich von alleine vom Schüsselrand löst.
Die Teigportionen mit der Hand etwas flach drücken, die Ecken zur Mitte hin einschlagen, die hohle Hand darüberlegen, so dass die Fingerspitzen die Arbeitsfläche berühren und die Brötchen in kreisender Bewegung rund schleifen.
Die fertig gebackenen Brötchen können nach Belieben mit Puderzucker bestäubt werden.
User Kommentare