Apfel-Zimt-Biskuitrolle

Zutaten für 12 Portionen
50 | g | Puderzucker, zum Bestreuen |
---|---|---|
2 | EL | Zucker, für das Küchentuch |
Zutaten für den Biskuitteig
5 | Stk | Eier, Gr. M |
---|---|---|
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
130 | g | Zucker |
150 | g | Weizenmehl, Type 405 |
1 | TL | Backpulver |
1 | Pk | Vanillezucker |
1 | Prise | Salz |
Zutaten für die Apfelfüllung
800 | g | Äpfel, säuerliche |
---|---|---|
60 | g | Zucker |
1 | TL | Zimt, gemahlen |
1 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
Zeit
52 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 27 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Biskuitteig:- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech (40 x 30 cm) mit einem etwas größeren Bogen Backpapier belegen.
- Anschließend die Eier mit dem Eigelb in einer Schüssel etwa 2 Minuten mit den Rührbesen eines Handmixers aufschlagen.
- Dann eine Prise Salz hinzufügen, den Vanillezucker und Zucker einrieseln lassen und die Masse weiterschlagen, bis sie sehr schaumig ist.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen, nach und nach in die Eiermasse sieben und mit einem Teigschaber nur kurz unterrühren.
- Nun den Teig gleichmäßig bis an die Ränder des vorbereiteten Backblechs streichen, da der Teig beim Backen nicht verläuft und und 15 Minuten im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene backen.
- Währenddessen ein großes Küchentuch mit etwas Zucker bestreuen, das Blech aus dem Ofen nehmen und die Biskuitplatte sofort auf das Küchentuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig abziehen und die Biskuitrolle gleich mit Hilfe des Küchentuches einrollen.
- Die Äpfel waschen, schälen, vierteln und entkernen. Danach fein raspeln und mit ein wenig Zitronensaft beträufeln.
- Die Apfelraspel danach in einem Topf mit dem Zucker und dem Zimt vermischen und etwa 10 Minuten bei geringer Hitze leicht köcheln lassen, bis die Flüssigkeit komplett verdampft ist.
- Nun den Biskuit entrollen, die Apfelmasse gleichmäig darauf verteilen und dabei an allen Seiten einen 2 cm breiten Rand frei lassen. Den Biskuit anschließend von einer langen Seite her einrollen.
- Die Apfel-Zimt-Biskuitrolle mit der Naht nach unten auf einer Kuchenplatte platzieren und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Tipps zum Rezept
In die Mitte und die Ecken des Backblechs etwas Butter streichen, damit das Backpapier beim Aufstreichen des Teigs nicht verrutscht. Das überstehende Backpapierkanten umfalten, so dass der Biskuit später schön gerade wird.
Der Backofen muss die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor das Backblech eingeschoben wird. Umluft ist nicht geeignet, da sie die Oberfläche des Biskuits austrocknet.
Den Biskuit direkt nach dem Backen aufrollen, damit er nicht bricht. Zum Füllen auf die glattere Seite drehen und auf das abgezogene Backpapier legen. Dann eine lange Seite knapp über die Füllung legen, das Backpapier anheben und weiter aufrollen.
Für eine perfekte runde Form das hintere Backpapierende über die auf ihm liegende Rolle schlagen. Das andere Backpapierende auf der Arbeitsfläche festhalten und den oben liegenden Teil des Backpapiers mit einem Lineal fest unter die Rolle schieben. Nun können die seitlichen Papierenden fest zusammengedreht und die Biskuitrolle bis zum Aufschneiden darin kühl gestellt werden.
User Kommentare