Apfelringe im süßen Bierteig
Zutaten für 4 Portionen
6 | Stk | Äpfel, säuerlich, mittelgroß |
---|---|---|
3 | EL | Zitronensaft, frisch gepresst |
20 | g | Zucker |
3 | TL | Rum, braun |
150 | g | Butterschmalz |
Zutaten für den Bierteig | ||
110 | g | Zucker |
200 | g | Weizenmehl, Type 405 |
250 | ml | Bier, hell |
1 | Prise | Salz |
50 | g | Butter |
2 | Stk | Eier, Gr. M |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Äpfel waschen, schälen und die Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel danach in fingerdicke Scheiben schneiden und in eine Schüssel geben.
- Jetzt den Zitronensaft mit dem Zucker und dem Rum vermischen und über die Apfelscheiben gießen. Alles vorsichtig durchmengen und etwa 30 Minuten zur Seite stellen.
- In der Zwischenzeit für den Bierteig das Mehl mit dem Bier, dem Zucker und dem Salz in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig rühren. Den Teig abdecken und etwa 20 Minuten quellen lassen.
- Nach Beendigung der Ruhezeit die Butter schmelzen und wieder abkühlen lassen. Währenddessen die Eier trennen und das Eigelb mit der flüssigen Butter unter den Teig rühren.
- Danach das Eiweiß in einem Rührbecher zu festem Eischnee schlagen und mit einem Teigschaber unter den Bierteig heben.
- Jetzt das Butterschmalz in einer Pfanne sehr stark erhitzen. Die Apfelscheiben etwas abtropfen lassen, nacheinander durch den Bierteig ziehen und portionsweise von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
- Zum Schluss die ausgebackenen Apfelringe im süßen Bierteig kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen und dann sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Feste, saftige Apfelsorten wie Welland, Braeburn, Jonagold, Royal Gala, Boskoop, Golden Delicious oder Granny Smith eignen sich am besten für dieses Rezept.
Damit der ausgebackene Teig besonders knusprig wird, noch 1 TL Speisestärke unter die Mehlmischung rühren.
Fettarm und nicht so geruchsintensiv ist das Ausbacken der Apfelringe im Backofen. Dafür die in Teig getauchten Apfelscheiben auf ein mit Backpapier belegtes Bachblech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze auf der mittleren Schiene etwa 20-25 Minuten backen.
Wer mag, bestreut die Apfelringe zuletzt noch mit etwas Zimt-Zucker. Super schmeckt dazu auch Schlagsahne, die mit Vanillezucker und Zimt gewürzt wird.
User Kommentare