Apfeltiramisu im Glas

Zutaten für 4 Portionen
3 | Stk | Äpfel, süßsauer, mittelgroß |
---|---|---|
6 | EL | Zucker |
85 | ml | Calvados |
500 | g | Mascarpone |
18 | Stk | Löffelbiskuits |
50 | ml | Wasser |
Zutaten für den Zimt-Zucker
1 | EL | Zucker |
---|---|---|
0.5 | TL | Zimt |
Kategorien
Zeit
153 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 123 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel gründlich waschen, trocknen und vierteln. Dann das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch klein würfeln.
- Anschließend die Hälfte des Zuckers mit dem Wasser in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen.
- Dann die Apfelwürfel in den Karamell geben und mit dem Calvados ablöschen. Den Pfanneninhalt bei mäßiger Hitze etwa 3 Minuten leise köcheln, dann in eine Schale umfüllen und abkühlen lassen.
- Währenddessen den Mascarpone mit dem restlichen Zucker in einer Schüssel mit den Rührbesen eines Handmixers cremig aufschlagen, 2/3 der Apfelmasse hinzufügen und unterrühren.
- Zum Bestreuen des Desserts den Zucker mit dem Zimt gut vermischen.
- Nun die Löffelbiskuits quer halbieren, abwechselnd mit der Mascarpone-Apfelcreme sowie der restlichen Apfelmasse in Dessertgläser schichten und für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Kurz vor dem Servieren das Apfeltiramisu im Glas mit dem Zimtzucker estreuen und genießen.
Tipps zum Rezept
Es gibt ein großes Angebot an säuerlichen Äpfeln, aus dem wir für dieses Rezept die Sorten Braeburn, Boskoop, Elstar, Jonagold, Topaz und Cox Orange empfehlen.
Zum Karamellisieren am besten eine Pfanne mit schwerem Boden verwenden.
Darin Zucker und Wasser auf mittlerer Stufe erhitzen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Zwischendurch mehrfach umrühren, damit der Zucker gleichmäßig feucht ist. Sobald der Karamell Blasen wirft, auf niedriger Stufe weiter erhitzen, bis ein karamellfarbener Sirup entsteht. Dann nicht mehr rühren, die Apfelwürfel hineingeben und dann erst umrühren.
Als Garnitur für das Dessert eignen sich außerdem zerkrümelte Löffelbiskuits oder Amarettini (italienische Mandelplätzchen) sowie winzige Kirschäpfel mit Stiel, die es in Dosen zu kaufen gibt.
User Kommentare