Asia-Chinakohlsalat

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Eier |
---|---|---|
0.5 | Stk | Chinakohl |
1 | Stk | Schalotte |
2 | Stk | Tomaten |
10 | Stk | Kalamata-Oliven |
10 | Stk | Sardellen, im Öl eingelegt |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Reisessig |
---|---|---|
2 | EL | Sesamöl |
2 | EL | Sojasoße |
1 | EL | Oystersauce |
1 | TL | Misopaste |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Eier in einem Topf mit Wasser in etwa zehn Minuten hart kochen, dann auf die Seite stellen und auskühlen lassen.
- Den Chinakohl putzen, waschen, quer in schmale Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen, klein schneiden und zusammen mit der Schalotte zum Chinakohl zugeben.
- Für das Dressing Essig, Öl, Soja- und Oystersauce gut verrühren, die Misopaste untermischen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Salat vermischen.
- Nun den Asia-Chinakohlsalat für 30 Minuten ziehen lassen und dann auf Tellern anrichten. Zuletzt die Oliven sowie die Sardellen zugeben. Die Eier schälen, halbieren und obenauf anrichten.
Tipps zum Rezept
Je nach Vorliebe kann auch ein Ei gehackt und untergemischt werden.
Die äußeren Blätter vom Chinakohl entfernen, den Kohl längs halbieren und den Strunk keilförmig herausschneiden. Anschließend fein schneiden – so nimmt er das Dressing perfekt auf. Optional den geschnittenen Chinakohl mit etwas Salz einmassieren und 10–15 Minuten ziehen lassen. Das macht ihn zarter und bringt die Aromen besser zur Geltung.
Kalamata-Oliven stammen ursprünglich aus der Region rund um die griechische Stadt Kalamata im Süden der Peloponnes. Sie sind leicht mandelförmig, dunkelviolett bis schwarz und bekannt für ihr festes Fruchtfleisch und den intensiven, fruchtig-würzigen Geschmack. Im Vergleich zu herkömmlichen schwarzen Oliven sind sie aromatischer und weniger bitter.
User Kommentare