Babybrei mit Zucchini und Kichererbsen

Der Babybrei mit Zucchini und Kichererbsen ist als vegetarischer Mittagsbrei eine tolle Alternative zu Brei mit Fleisch und das Rezept ist einfach.

Babybrei mit Zucchini und Kichererbsen Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (81 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

100 g Bio-Zucchino
50 g Kartoffeln, mehligkochend
3 EL Kichererbsen, vorgekocht (Glas oder Dose)
1 EL Rapsöl
3 EL Apfel-Direktsaft

Zeit

15 min. Gesamtzeit 8 min. Zubereitungszeit 7 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Zucchino waschen, die Enden entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Kartoffel schälen, waschen und ebenfalls klein würfeln.
  3. Anschließend die Zucchini- und Kartoffelwürfel in einen kleinen Topf geben, etwas Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
  4. Danach bei mittlerer Hitze etwa 7 Mnuten leise köcheln, bis die Gemüse- und Kartoffelwürfel weich sind.
  5. Währenddessen die Kichererbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Dann mit dem Rapsöl und dem Apfelsaft zu den übrigen Zutaten geben und alles mit einem Schneidstab fein pürieren.
  6. Den fertigen Babybrei mit Zucchini und Kichererbsen in ein Schälchen füllen, abkühlen lassen und füttern.

Tipps zum Rezept

Geeignet für Babys ab 8.-9. Monat. Da Kichererbsen viele Ballaststoffe enthalten und manchmal blähend wirken, sollten sie nicht früher gefüttert werden.

Das Rezept verwendet mehligkochende Kartoffeln, da sie leicht zu pürieren und schön sämig sind. Ob der Zucchino grün oder gelb ist, spielt im Hinblick auf Geschmack und Verträglichkeit keine Rolle. Er kann auch durch Möhren oder Kürbis ersetzt werden.

Ki­cher­erb­sen lie­fern eine gute Por­ti­on Ei­weiß und sind gut sättigend. Zu­dem ent­hal­ten sie wert­vol­les Vit­amin B1, B6 und B9 (Fol­säu­re). Durch die Kom­bi­na­ti­on von Ki­cher­erb­sen und Zucchino ist die Mahlzeit sehr ausgewogen, da sie wert­vol­le B-Vit­ami­ne, Ei­sen so­wie Antioxitantien lie­fert.

Die angegebenen Men­gen können in einem Arbeitsgang er­höht wer­den, denn im Kühlschrank lassen sich die übrigen Portionen etwa 3 Tage aufbewahren. Kurz vor dem Füttern über einem heißen Wasserbad scho­nend er­wärmen.

Nährwert pro Portion

kcal
172
Fett
13,24 g
Eiweiß
2,27 g
Kohlenhydrate
10,77 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Haferflockenbrei

HAFERFLOCKENBREI

Löffel für Löffel werden die ganz Kleinen diesen leckeren Haferflockenbrei lieben. Er schmeckt, ist gesund und das Rezept ist schnell zubereitet.

Babybrei aus Süßkartoffeln

BABYBREI AUS SÜSSKARTOFFELN

Das Rezept für den vitaminreichen Babybrei aus Süßkartoffeln enthält viele Ballaststoffe und wird durch den süßlichen Geschmack gerne gegessen.

Obst-Getreide-Brei Grundrezept

OBST-GETREIDE-BREI GRUNDREZEPT

Dieses Obst-Getreide-Brei Grundrezept ist ein klassischer Nachmittagsbrei, sobald Babys die ersten Kohlenhydrate aus Getreide benötigen.

Einfacher Bananenbrei für Babys

EINFACHER BANANENBREI FÜR BABYS

Dieser einfache Bananenbrei für Babys ist schnell und leicht gemacht. Das Rezept ist gesund und zuckerfrei.

Dinkel-Obst-Brei

DINKEL-OBST-BREI

Das Rezept für diesen Dinkel-Obst-Brei versorgt Babys mit wichtigen Nährstoffen und ist damit als Zwischenmahlzeit oder Abendbrei ideal.

Einfacher Kürbisbrei

EINFACHER KÜRBISBREI

Ein Einfacher Kürbisbrei ist toll für alle Babys, die gerade erfahren, wie lecker Beikost sein kann. Das Rezept ist in wenigen Minuten zubereitet.

User Kommentare