Bärlauch-Frikadellen

Zutaten für 4 Portionen
1 | Bund | Bärlauch |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, rot |
500 | g | Rinderhackfleisch |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
70 | g | Paniermehl |
1 | EL | Senf, mittelscharf |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
3 | EL | Rapsöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und möglichst fein hacken.
- Danach den Bärlauch waschen, verlesen und grob zerschneiden.
- Anschließend das Hackfleisch in eine Schüssel geben und das Ei, das Paniermehl, den Senf, Salz sowie Pfeffer hinzufügen.
- Nun noch die Zwiebelstücke sowie den Bärlauch dazugeben und alle Zutaten zu einer homogenen Hackfleischmasse vermengen.
- Im Anschluss daran das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und inzwischen mit angefeuchteten Händen aus dem Hackfleisch kleine Frikadellen formen.
- Die Frikadellen danach in das heiße Öl geben, 5 Minuten braten, dann wenden und in weiteren 5 Minuten fertigbraten.
- Zum Schluss die Bärlauch-Frikadellen kurz auf Küchenpapier abtropfen lassen. Dann entweder sofort servieren oder abkühlen lassen und bis dahin in den Kühlschrank stellen.
Tipps zum Rezept
Werden die Zwiebelwürfel vorher mit etwas Öl in einer Pfanne etwa 3-4 Minuten glasig gedünstet, sind sie leichter verdaulich.
Bärlauch wird von Ende März bis Mai in kleinen Bündeln auf Märkten und im Gemüsehandel angeboten. Das zarte Wildkraut besitzt eine leichte Schärfe, eine feine Knoblauchnote und die Blätter können komplett verwendet werden.
Für die kleinen Frikadellen kann das Rinderhackfleisch auch durch gemischtes Hackfleisch, Lamm- oder Geflügelhack ersetzt werden.
Wer auf das Paniermehl verzichten möchte, mischt stattdessen frisch geriebenen Parmesan in die Hackfleischmasse.
User Kommentare