Bagel Grundrezept

Mit diesem Bagel Grundrezept ist das köstliche Backwerk auch zuhause einfach zuzubereiten und neben frischer Hefe werden nur wenige Zutaten benötigt.

Bagel Grundrezept Foto urban_light / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,6 (269 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

Zeit

123 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 93 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für das Bagel Grundrezept zuerst das Mehl in eine Rührschüssel sieben und die Hefe hineinbröckeln.
  2. Dann den Zucker, Salz und das lauwarme Wasser dazugeben und die Zutaten mit den Knethaken einer Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Dann die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen lassen.
  4. Nach Beendigung der Ruhezeit den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche erneute durchkneten.
  5. Anschließend in 8 gleich große Portionen teilen und daraus mit bemehlten Händen Teigkugeln formen. Die Kugeln leicht flach drücken, mit einem Finger in die Mitte ein Loch bohren und das Loch durch Drehbewegungen vergrößern.
  6. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  7. Nun reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Jeweils 2 Bagels für 1 Minute pro Seite darin ziehen lassen, dann mit einer Schaumkelle herausheben und mit den übrigen Bagels fortfahren.
  8. Die Bagels danach auf das vorbereitete Backblech legen und im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 25 Minuten backen. Danach auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und am besten frisch genießen.

Tipps zum Rezept

Bei einer Temperatur von 25-35 °C und vor Zugluft geschützt fühlt sich der Bagelteig am wohlsten. Dort darf er bleiben, bis sich sein Volumen in etwa verdoppelt hat.

Weizenmehl ist typisch für die Zubereitung von Bagels. Damit das darin enthaltende Gluten alles miteinander verklebt und der Teig schön elastisch wird, solltet er 15 Minuten auf niedriger Stufe geknetet werden.

Zum Kochwasser noch einen Löffel Honig oder Ahornsirup geben. Das sorgt dafür, dass die Bagel-Oberfläche schön glatt und knusprig wird.

Für mehr Vielfalt die Bagel-Rohlinge vor dem Backen mit Mohn, Kürbiskernen, Leinsamen, Hagelzucker, Mandelblättchen oder Sesam bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
224
Fett
0,73 g
Eiweiß
7,07 g
Kohlenhydrate
46,40 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vollkorn-Bagel

VOLLKORN-BAGEL

Schon mal Bagels selbst gebacken? Das Rezept für die leckeren Vollkorn-Bagel braucht etwas Zeit, ist aber auch zuhause unkompliziert zuzubereiten.

Süße Bagels mit Dinkelmehl

SÜSSE BAGELS MIT DINKELMEHL

Diese süßen Bagels mit Dinkelmehl sind einfach nachzubacken und nach diesem Rezept bereichern sie jedes Sonntags-Frühstück oder den -Brunch.

Zimtbagels

ZIMTBAGELS

Dieses Rezept stammt aus den USA, wo die Zimtbagels zu den Favoriten unter den Bagels gehören. Auch zuhause kann das süße Gebäck leicht nachgebacken werden.

New York Bagels

NEW YORK BAGELS

Ein New York Bagel ist ein rundes Brötchen aus Hefeteig mit einem Loch in der Mitte.

Bagels mit wenig Fett

BAGELS MIT WENIG FETT

Ob zum Frühstück oder als Snack zwischendurch: Die Bagels sind echt lecker und die Teigringe kommen mit wenig Fett aus.

Mohnbagels

MOHNBAGELS

Bagels sind ein beliebtes Kleingebäck, das sehr gerne zum Frühstück serviert wird. Hier ein Rezept für leckere Mohnbagels.

User Kommentare